Das Staatsarchiv St.Gallen versteht sich als «Gedächtnis des Kantons». Im Dienst von Rechtssicherheit, Demokratie und Geschichtsforschung sichert es die archivwürdigen Unterlagen der kantonalen Organe. Um diese Aufgaben zukunftsgerichtet weiterzuführen, suchen wir auf 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine/n
Technische/n Archivar/in digitale Archivierung
(Pensum 80-100%)
Schwerpunkt Aktenführung und digitale Archivierung Ihre Hauptaufgabe liegt in der Sicherung von elektronischen Unterlagen sowie der Erstellung der dazu notwendigen Rahmenbedingungen, Prozesse und Anleitungen. Ebenso arbeiten Sie bei der Pflege und Weiterentwicklung der technischen Lösung für die digitale Langzeitarchivierung und den Zugriff auf analoges und digitales Archivgut mit. Sie verfügen über:
einen Fachhochschul-Abschluss Informationswissenschaften, Informatik oder einen vergleichbaren Abschluss
nach Möglichkeit berufliche Erfahrungen in einem Archiv
Kenntnisse in Bezug auf die elektronische Langzeitarchivierung gemäss OAIS
Erfahrung bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen
Kenntnisse der relevanten Standards aus Technik und Archivistik (z.B. eCH, ISAD(G))
Ausgewiesene Kenntnisse in Aktenführung (Recordsmanagement)
Programmierkenntnisse wären von Vorteil
Projekterfahrung
Interesse an Geschichte und Politik
Sicheres und ansprechendes Auftreten
Sie sind eine anpackende, unkomplizierte, entscheidungsfreudige und effizient arbeitende Persönlichkeit mit Organisationsgeschick. Sie haben Spass an Herausforderungen, sind ideenreich und verantwortungsbewusst. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen, sind kommunikativ, robust und verfügen über ein hohes Mass an Selbständigkeit. Im sprachlichen und schriftlichen Ausdruck sind Sie gewandt. Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und einen attraktiven Arbeitsplatz in der Altstadt von St.Gallen. Eine solide Einführung ist gewährleistet.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis 12. Oktober 2018. Für Auskünfte steht Ihnen Martin Lüthi, Leiter Aktenführung und digitale Archivierung, gerne zur Verfügung (Telefon 058 229 32 09). www.staatsarchiv.sg.ch