Polizeiinspektorat
Die
bisherige
Stelleninhaberin
übernimmt
innerhalb
der
Stadtverwaltung
eine
neue
Herausforderung.
Wir
suchen
deshalb
per
1.
Januar
2019
oder
nach
Vereinbarung
eine/n
%)
Ihre
Aufgaben:
Als
Polizeiinspektor/in
Stv.
führen
Sie
die
Kanzlei
und
die
Ordnungsbussen-
und
Parkkartenzentrale
des
Polizeiinspektorats
und
erledigen
Geschäfte,
die
eine
höhere
Sachbearbeitung
erfordern,
selbstständig.
Sie
sind
verantwortlich
für
das
Rechnungswesen
und
Controlling
im
Fachbereich
Polizei-
inspektorat.
Sie
arbeiten
mit
beim
Budgetierungsprozess
und
sind
involviert
beim
Erstellen
von
Berichten
und
Abschlüssen.
Sie
bereiten
Gemeinderatsgeschäfte
vor
und
vertreten
die
Anliegen
des
Polizeiinspektorats
in
Arbeits-
und
Projektgruppen.
Innerhalb
des
Polizeiinspektorates
sind
Sie
zuständig
für
das
Berufsbildungswesen.
Ihr
Profil:
Sie
haben
bereits
Erfahrung
auf
dem
Gebiet
der
Ortspolizei
gesam-
melt.
Sie
verfügen
über
eine
abgeschlossene
Lehre
als
Kauffrau/Kaufmann
sowie
über
einen
abgeschlossenen
Diplomlehrgang
für
Bernische
Gemeindeschreiber/
innen
oder
über
eine
gleichwertige
Ausbildung.
Weiter
erwarten
wir
Führungser-
fahrung,
politisches
Verständnis
sowie
Gewandtheit
im
mündlichen
und
schriftli-
chen
Ausdruck.
Die
Funktion
hat
grosse
Aussenwirkung
und
erfordert
auch
ein
gesundes
Mass
an
Durchsetzungsvermögen
und
Belastbarkeit.
Unser
Angebot:
Eine
verantwortungsvolle,
vielseitige
Aufgabe
in
einem
dyna-
mischen
Umfeld,
ein
kleines,
motiviertes
Team
von
rund
10
Personen,
fortschritt-
liche
Anstellungsbedingungen
sowie
gute
Sozialleistungen
und
Weiterbildungs-
möglichkeiten.
Telefonische
Auskünfte
erteilen
Ihnen
gerne
Peter
Schütz,
Polizeiinspektor
(033
225
84
90
oder
079
311
18
22)
sowie
die
jetzige
Stelleninhaberin,
Karin
Kupferschmied
(033
225
84
92).
Ihre
Bewerbung
mit
den
üblichen
Unterlagen
senden
Sie
bitte
bis
am
28.
Sep-
tember
2018
an
das
Personalamt
der
Stadt
Thun,
Postfach
145,
3602
Thun
oder
personalamt@thun.ch.
Weitere
Infos
unter
www.thun.ch/stellen