Job Detail

Dipl. Ergotherapeut/-in 60%, Station A2 Stressfolgeerkrankungen und Emotionsregulation

Inseriert am: 12.09.2018

























Dipl. Ergotherapeut/-in 60%, Station A2 Stressfolgeerkrankungen und Emotionsregulation

Die Clienia Privatklinik Schlössli mit Versorgungsauftrag im Kanton Zürich gehört zusammen mit tagesklinischen und ambulanten psychiatrischen Versorgungseinrichtungen in Wetzikon und Uster zur Privatklinikgruppe Clienia.

Für unsere Station A2 Stressfolgeerkrankungen und Emotionsregulation mit Behandlungsschwerpunkt DBT suchen wir per 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Ergotherapeut/-in 60%.

Nach sorgfältiger diagnostischer Abklärung bieten wir ein breites Angebot therapeutischer Mass-nahmen, um Lösungen für den aktuellen Konflikt zu finden. Als Basis für die Behandlung dient die DBT (Dialektisch Behaviorale Therapie, nach M. Linehan), die individuell durch andere Therapieformen (kognitive Verhaltenstherapie, Schematherapie) ergänzt wird. Die Atmosphäre auf der Station wird durch eine respektvolle Grundhaltung und der sorgfältigen Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen geprägt. Die interprofessionelle Zusammenarbeit ist uns enorm wichtig.


Ihre Aufgaben
-Arbeitstage Dienstag bis Donnerstag

-Verantwortung für den Inhalt und Verlauf der ergotherapeutischen Behandlung

-Umsetzung eines ergotherapeutischen Angebots, welches sich an der Konzeptgrundlage und am Behandlungsschwerpunkt der Station orientiert

-Selbständiges planen und durchführen von Einzel- und Gruppentherapien

sowie Erstgesprächen

-Gestalten der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit



Ihr Profil
Wir suchen für diese anspruchsvolle Tätigkeit eine Fachperson mit Psychiatrieerfahrung, die gerne im interprofessionellen Team arbeitet. Sie sind eine handlungsorientierte Person, die sich neben Begeisterungsfähigkeit durch eine hohe Sozialkompetenz und Kundenorientierung auszeichnet. Sie sind interessiert und motiviert, Ihr ergotherapeutisches Wissen und Können in die therapeutischen Grundsätze der Station einzubetten.


Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit, gute Weiterbildungsmöglichkeiten (u.a. DBT und Schematherapie) und nicht zuletzt einen Arbeitsplatz in einem offenen und von Wertschätzung geprägten interprofessionellen Team. Wir bieten fachlichen Austausch im ET/AT Team sowie attraktive Anstellungsbedingungen in einer modernen Klinik.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Renato Leone, Leiter ET/AT, +41 44 929 82 93 und Claude Schmid, Stationsleiter Station A2, +41 44 929 86 06. Bitte richten Sie Ihre Online-Bewerbung an Dorothea Bon, Bereichsleiterin Pflege und Ergotherapie. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Details