Job Detail

Praktikum Kommunikation / Medienstelle (60-100%)

Inseriert am: 06.09.2018

Medienstelle der Zuger
Strafverfolgungsbehörden


Praktikum Kommunikation / Medienstelle (60-100%)


Die Medienstelle der Zuger Strafverfolgungsbehörden ist die Informationsdrehscheibe der
Zuger Polizei und Staatsanwaltschaft. Bei Ereignissen trägt sie durch die Information der
Bevölkerung zur Lagebewältigung bei. Sie schafft Vertrauen in die Behörden. Als Aushilfe für
4bis 8 Monate suchen wir per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung eine Praktikantin
oder einen Praktikanten.


Ihre Hauptaufgaben:



  • Verfassen von Medienmitteilungen zu aktuellen Geschehnissen

  • Mitarbeit bei der Beantwortung von täglichen Anfragen von Medienschaffenden

  • Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten und Präventionsaktionen


Das Aufgabengebiet kann je nach Eignung individuell angepasst werden.


Ihr Profil:



  • laufendes Studium oder bereits abgeschlossene Ausbildung «Fachrichtung Kommunikation»
    (Hochschulabschluss FH/Universität), vorzugweise Erfahrungen im Journalismus

  • Schweizer Bürgerrecht, einwandfreier Leumund und persönliche Integrität

  • Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (Schweizer- und Hochdeutsch)

  • sehr guter Schreibstil und sprachlich versiert

  • sicheres und gepflegtes Auftreten sowie tadelloser Umgang

  • rasche Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise, auch unter hohem Zeitdruck

  • selbständige, speditive und strukturierte Arbeitsweise

  • flexible, initiative und belastbare Persönlichkeit

  • Fremdsprachenkenntnisse (e/f) von Vorteil

  • gute EDV-Kenntnisse


Wir bieten Ihnen die Perspektive, in einem herausforderungsreichen und rechtlich anspruchs-
vollen Umfeld interessante Aufgaben zu übernehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Sie erhalten einen Einblick in den Polizeialltag und die Arbeitsweise der Staatsanwaltschaft.


Der Stellenantritt erfolgt per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung. Ihr Arbeitsplatz liegt
an zentraler Lage in der Stadt Zug und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Die
Anstellung und Besoldung erfolgt nach den kantonalen Richtlinien. Haben wir Ihr Interesse ge-
weckt? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis
30. September 2018 in elektronischer Form an judith.aklin@zg.ch oder schriftlich (Zuger Po-
lizei, Judith Aklin, An der Aa 4, 6300 Zug). Für Fragen steht Ihnen Judith Aklin, Kommunikati-
onsverantwortliche, T 041 728 41 14, gerne zur Verfügung.


Zuger Polizei
Zug, 4. September 2018
Inserat_Praktikum Medienstelle Zuger Strafverfolgungsbehörden_September 2018.Doc

Details