Nummer 1 im Kanton, digital und persönlich – das ist die Glarner Kantonalbank.
Die sehr innovative «GLKB-Kreditfabrik» ist das Kompetenzzentrum für die Abwick-
lung von Finanzierungen und übernimmt dabei auch die Hypothekenverwaltung für
Pensionskassen, Versicherungen und andere Banken.
Als motivierte, verantwortungsbewusste und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
haben Sie die Chance, Teil dieser innovativen Idee zu werden und den weiteren
Aufbau der «GLKB-Kreditfabrik» mitzugestalten.
Arbeitsort: Glarus
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Anforderungsprofil:
– Eingangskontrolle der verschiedenen – Kaufmännische Grundausbildung oder
Hypothekargeschäfte
gleichwertige Ausbildung
– Erstellen der Finanzierungsdokumente – Mind. 3 Jahre Bankerfahrung (ohne
(Verträge, Briefe, usw.) u.a. für Neuge-
Lehrzeit), davon mind. 2 Jahre in
schäfte, Erhöhungen, Produktwechsel, Kreditabwicklung bzw. im Finanzie-
Aufhebungen und Rückzahlungen rungsbereich
– Überwachung der Zinsläufe und Ab-
– Kommunikativ, belastbar, flexibel und
rechnung mit den Partner-Firmen
zuverlässig
– Erfassungen/Mutationen der Geschäfte
– Teamfähig (Zusammenarbeit)
– Führen der Korrespondenz mit den – Fremdsprachenkenntnisse gewünscht
Amtsstellen (Notar, Grundbuchamt, (Französisch und/oder Italienisch)
anderen Banken)
mündlich und schriftlich
– Buchungen durchführen/Bewirtschaf-
tung der internen Konten
– Verwaltung der Kredit-Sicherheiten
– Erstellen des Kundendossiers
– Ausbildung von Lernenden
Weitere Informationen:
Bewerbungsunterlagen:
Karin Thiele
Glarner Kantonalbank
Leiterin Kreditfabrik
Thomas Oechslin
T 055 646 73 63
Leiter Personal und Ausbildung
karin.thiele@glkb.ch
Hauptstrasse 21
8750 Glarus
T 055 646 71 16
bewerbung@glkb.ch
www.glkb.ch