DasSchweizerische Rote Kreuzist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und Teil der weltweiten Rotkreuzbewegung. Die Geschäftsstellen des SRK inBern und Wabernerbringen in der Schweiz und in rund 30 weiteren Ländern professionelle und bedürfnisgerechte Leistungen für verletzliche Menschen. Sie ist zudem Kompetenzzentrum und Dienstleistungs-Erbringerin für das gesamte SRK mit Rotkreuz-Kantonalverbänden, Rotkreuz-Rettungsorganisationen und Rotkreuz-Institutionen.
Im Ambulatorium SRK erhalten Überlebende von Folter, Krieg und Vertreibung unabhängig von ihrem Aufenthaltsstatus und ihrem Alter medizinische, psychotherapeutische sowie psychosoziale Beratung, Behandlung und Begleitung. Die Gesundheitsversorgung für Sans-Papiers bietet Sans-Papiers, welche im Raum Bern wohnen, niederschwellige medizinische Grundversorgung und Gesundheitsberatung in vertraulichem Rahmen an.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. November 2018 oder nach Vereinbarung, mit Arbeitsort Bern-Wabern, eine kundenorientierte, belastbare Persönlichkeit als
Mitarbeiter/in Frontdesk 60%
Ihr Wirkungsfeld
Allgemeine sekretariats- und administrative Aufgaben wie Korrespondenz, Telefondienst, Post, Archivierung, Protollführung, etc. in einem Administrationsteam von vier Mitarbeitenden
Patientenempfang und -administration (Ein-/Austritte, Terminvereinbarung, Ablage), ohne therapeutische oder diagnostische Arbeiten und Prozesse
Datenerfassung und Aktualisierung in der elektronischen Krankengeschichte curaPrax; Überwachung der Zahlungen, Mahnungen und Mahnlisten
Unterstützung der diversen Fachbereiche und Fachteams in administrativen und koordinativen Belangen
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/r Praxisassistent/in oder kaufmännische/r Angestellte/r und blicken auf mehrere Jahre Berufserfahrung zurück. Arbeitserfahrung in einer Arztpraxis oder einem Spital ist von Vorteil.
Sie verfügen über sehr gute Informatikkenntnisse (MS-Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint) und können diese zur Unterstützung der Mitarbeitenden einsetzen. Erfahrung in der elektronischen Patientendatenverwaltung ist ein Plus.
Sie kennen und schätzen die Funktion als Drehscheibe in einer interdisziplinären Abteilung mit 24 Mitarbeitenden und deren Patient/innen. Auch in hektischen Zeiten können Sie nach Prioritäten und kundenorientiert agieren.
Eine selbständige, exakte Arbeitsweise und freundliche Umgangsformen zeichnen Sie aus. Sie sind zuverlässig, flexibel, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und bringen Interesse an der Flüchtlingsthematik mit.
Nebst ausgezeichneten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift (C2) wenden Sie Ihre guten Kenntnisse in Französisch und Englisch oder Spanisch (B1-B2) an.
Unsere Leistungen
Nicht alltägliche, eigenständige und spannende Aufgabe
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld
Sinnhaftigkeit der Arbeit
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung, die Sie bitte bis zum 4. Oktober 2018 zuhanden Frau Anne Boss senden.