Peer-Mitarbeitende/r (40 %), Psychiatrische Tagesklinik Frauenfeld |
Die Clienia Privatklinik Littenheid nimmt für verschiedene Kantone einen Grundversorgungsauf-trag wahr. Mit 233 Betten, einer Tagesklinik in Frauenfeld sowie ambulanten Zentren in Frauenfeld, Sirnach und Winterthur behandelt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Erkrankungen aus dem gesamten Diagnosespektrum der Psychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik gehört zur Clienia-Gruppe, der grössten privaten Anbieterin von psychiatrischen Dienstleistungen in der Schweiz. Für die Tagesklinik der Clienia Littenheid AG in Frauenfeld suchen wir ab dem 01. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Peer-Mitarbeitende/n (40 %) |
Ihre Aufgaben |
-Mitarbeit bei der Konzepterstellung zum Thema Peerarbeit in der Tagesklinik -Beratende Mitarbeit im Hinblick auf die Recovery-Orientierung bei der Entwicklung von Behandlungskonzepten und Behandlungsangeboten -Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen und Rapporten -Teilnahme an Supervisionen -Aufbau und Leitung von Patientengruppen zum Thema Recovery und Empowerment -Durchführung von recoveryorientierten Patientenberatungen -Teilnahme an und Mitgestaltung von Milieugruppen -Beratung und Unterstützung im Hinblick auf Alltagsaufgaben und Freizeitgestaltung der PatientInnen |
Ihr Profil |
Sie haben eine Peerausbildung bei Pro Mente Sana oder EX-IN absolviert und sind daran interessiert, Ihr Erfahrungswissen im Team einer Tagesklinik einzubringen. Die Betroffenenperspektive reflektiert zu vertreten und sich gleichzeitig mit den Zielen und Aufgaben der Institution zu identifizieren ist für Sie kein Widerspruch. Gruppen zu leiten macht Ihnen Spass, aktives Zuhören und Kommunikationskompetenz im Einzelkontakt gehören ebenso zu Ihren Stärken. Sie wünschen sich ein selbständiges Arbeiten, reflektieren aber auch das eigene Handeln im Team und setzen daraus gewonnene Erkenntnisse um. Sie gewährleisten einen angemessenen und transparenten Umgang mit Grenzen in Beziehungen. Sie sind bereit, kontinuierlich an Team- und Fallsupervisionen teilzunehmen, sowie Fortbildungen zu besuchen. |
Unser Angebot |
Wir bieten Ihnen für diese spannende und vielseitige Tätigkeit ein modernes und ansprechendes Umfeld sowie ein kollegiales und prozessorientiertes Arbeitsklima, in dem Sie durch gutes Coaching und ausgezeichnete Fortbildungsangebote in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Marco Tulinski, Leiter Pflege Psychiatrische Tagesklinik Frauenfeld, Tel. +41 71 929 67 79. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. |