Job Detail

Informatiker/-in Systemtechnik EFZ (Lehrbeginn 2019)

Inseriert am: 25.07.2018

Informatiker/-in Systemtechnik EFZ (Lehrbeginn 2019)


HAUPTAUFGABEN


Informatiker der Fachrichtung Systemtechnik sind zuständig für die Planung, den Aufbau von Informatiksystemen und deren Wartung. Zudem sind sie verantwortlich für die Sicherheit der Netzwerke und die Überwachung von IT-Komponenten. Weiter führen sie als IT-Dienstleister Anwenderschulungen durch.


PROFIL


Für die anspruchsvolle Ausbildung zum Informatiker Systemtechnik benötigst du einen sehr guten Sekundarabschluss der obersten Stufe mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen, mathematischen und sprachlichen Fächern. Freude am Kundenkontakt, systematische Arbeitsweise, logisch-abstraktes Denkvermögen, rasche Auffassungsgabe und ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit sind eine gute Basis für den Start in diesem Ausbildungsberuf. Weitere Pluspunkte hast du, wenn du verantwortungsbewusst sowie teamfähig bist und über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst.


BEWERBUNG


Auf www.geberit.ch/berufsbildung erfährst du Spannendes zur beruflichen Grundbildung des Informatikers bei Geberit. Ebenso findest du wertvolle Tipps zur Bewerbung, die Anforderungen und Erwartungen an unsere Lernenden.


KONTAKT


Geberit Verwaltungs AG
Susan Wolfensberger
Berufsbildnerin Informatiker Systemtechnik

CH-8645 Jona
susan.wolfensberger@geberit.com


Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.

Die Fertigungskapazitäten umfassen 30 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2017 einen Nettoumsatz von CHF 2,9 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Details