Job Detail

SAP ABAP/PI Entwickler/in (23321)

Inseriert am: 03.10.2018

SAP ABAP/PI Entwickler/in


Informatik SSC-IT


Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.


Das SSC-IT (Shared Service Center – IT) ist das gemeinsame Informatik-Dienstleistungszentrum der vier Spitalverbunde – Kantonsspital St.Gallen, Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, Spital Linth und Spitalregion Fürstenland Toggenburg – und der Geriatrischen Klinik St.Gallen AG. Es erbringt IT-Dienstleistungen wie Infrastrukturbetrieb, Applikationsbetreuung und IT-Projektmanagement.


Ihre Aufgaben und Perspektiven



  • Betriebliche Weiterentwicklungen und Korrekturen von kundenspezifischen ABAP-Komponenten und Formularen in Zusammenarbeit mit den SAP-Modulverantwortlichen

  • Konzeption und Umsetzung neuer Entwicklungslösungen auf Basis von SAP ERP, CRM, HCM und Fiori Launchpad

  • Implementierung von Schnittstellen unter SAP PI

  • Durchführen von Performanceanalysen und -optimierungen


Was Sie für diese Stelle mitbringen



  • Erfahrung in der Dialog- und Reportprogrammierung mit ABAP sowie idealerweise in der Umsetzung von Fiori-Anwendungen, Workflows und Schnittstellen

  • Gute Kenntnisse im Bereich der Formulartechnologie Smart Forms

  • Geschäftsprozess-Knowhow in mindestens einem der folgenden SAP-Kernmodule: IS-H, MM, FI, CO, CRM, HCM

  • Erfahrung in der Schnittstellenentwicklung auf Basis von SAP PI oder Interesse daran, dies zu lernen

  • Exakte Arbeitsweise sowie Freude an nachhaltigen Lösungen und neuen SAP-Technologien

Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Paulo Teber, Teamleiter SAP Basis, Telefon +41 71 494 70 11.

Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Brigitte Kappler, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 68 65.



Weitere Informationen unter www.kssg.ch/informatik

Details