Stellenbezeichnung Heizungsmonteur/in EFZ (Bauleiter) Direkter Vorgesetzte Geschäftsführung Beginn nach Vereinbarung
Stellenbeschrieb
Aufgabenbereich und Stellenziel
Selbständige und termingerechte Ausführung von Haustechnikinstallationen
Selbständige Ausführung in sämtlichen Bereichen, welche den operativen Ablauf der Unternehmung sicherstellt
Vertretung des Abteilungsleiters bei Abwesenheit
Einsatz und Unterstützung sämtlicher anderen Abteilungen bei Bedarf und / oder in Absprache mit den Vorgesetzten
Grundsätzlich, die Einhaltung der im QS beschriebenen Abläufe und Prozesse
Rationelle, exakte und termingerechte Durchführung der Aufträge
Förderung des Firmenimages beim Kontakt mit Dritten
Beratung der Kunden
Menschlich und fachlich ein Vorbild sein
Beschreibung der Einzelaufgaben
Fristgerechtes Erkennen von fehlendem Montagematerial auf den Baustellen und rechtzeitiges Auslösen der Bestellungen (i d R direkt beim Lieferanten) so dass der Montageprozess nicht unterbrochen oder verzögert wird
Kontrolle der Materiallieferscheine auf Vollständigkeit und Richtigkeit
Sorgfältiger Umgang und Pflege von persönlichem und allgemeinen Werkzeugen, Geräten und Fahrzeugen
Unterstützt den Ausbildungsverantwortlichen in der Lehrlingsausbildung und pflegt den Erfahrungsaustausch unter den Mitarbeitern
Personalbedarf für die eigenen Aufträge festlegen
Administrative Arbeiten
Baustellenjournal führen
Materialanforderungen erstellen
Wochenrapporte, Regie/Arbeitsrapporte erstellen
Kontrolle Wochenrapporte Lernende
Ausmasse erstellen
Revisionspläne erstellen
Informationspflicht
4.Anforderungen
Berufsausbildung - Berufslehre als Heizungsmonteur
Berufskenntnisse
Bereitschaft zu interner und externer Weiterbildung
Erscheinungsbild
Kommunikativer und gewinnender Umgang (intern und extern)