Ab sofort oder nach Vereinbarung (Arbeitsort bis ca. Juni 2019 in Spiez)
Sie handeln professionell, sind es gewohnt mit anderen Fachbereichen zusammen zu arbeiten und schätzen Selbstständigkeit, Abwechslung und die Möglichkeit, eigene Führungserfahrungen und Ideen einzubringen. Das Wohnheim Schörlen bietet 16 Bewohner/innen mit einer schweren körperlichen und/oder geistigen Behinderung im fortgeschrittenen Alter ein Zuhause. Sie sind hoch motiviert in einem lebhaften Umfeld die Pflege weiter zu entwickeln. Sie sind kommunikations- und durchsetzungsstark und runden Ihr Profil mit guten ICT-Kenntnissen ab.
Solina Steffisburg ist eine aufstrebende Institution, die sich in der Pflege und Betreuung der Bewohner/innen hohe Ziele gesetzt hat. Im Rahmen eines umfassenden Pflege-entwicklungsprojektes haben wir auf Basis einer Ist-Analyse mehrere Teilprojekte lanciert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse setzen wir in die Praxis um, wobei wir uns an den Bedürfnissen der Bewohner/innen und den Empfehlungen der Best Practice orientieren.
In Solina Steffisburg erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen. Unsere Kernwerte „verantwortungsvoll“, „professionell“, „innovativ“, „ehrlich“ und „mit Herz“ dienen uns im Alltag als Kompass.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auskünfte: Frau Käthi Aerni, Ressortleiterin Pflege/Betreuung, Tel. 033 439 95 31
Schriftliche Bewerbung: Solina Steffisburg, Personalbüro, Ziegeleistrasse 22, 3612 Steffisburg, [[9C%5cDE677%3aD3FC8oD%40%3d%3a%3f2%5d49]]