Job Detail

Ingenieur Forschung Sensorik (m/w)

Inseriert am: 01.10.2018



 



Belimo ist ein innovatives und börsenkotiertes Schweizer Clean-Tech Unternehmen mit weltweit über 1600 Mitarbeitenden und zahlreichen ausländischen Tochter- und Vertriebsgesellschaften. Als Weltmarktführer bei der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Antriebslösungen zur Regelung und Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen unterstützen wir unsere Kunden mit innovativen energieoptimierenden Lösungen.



Für den Konzernbereich Innovation suchen wir für unsere neu gegründete Abteilung Forschung Sensorik per sofort oder nach Vereinbarung einen

Ingenieur Forschung Sensorik (m/w)

Sensorik ist für die Belimo ein strategischer Wachstumsbereich, der durch Entwicklung von eigenen Sensoren weiter ausgebaut werden soll. Das dazugehörige Portfolio ist breit gefächert und umfasst in den Anwendungsbereichen Luft und Wasser unterschiedlichste Technologien, wie bspw. Durchfluss-, Temperatur- und Gassensoren. In dieser neu geschaffenen Position leiten Sie Forschungsprojekte für Sensoranwendungen im HLK-Bereich und stellen sicher, dass aufkommende Technologien im stark wachsenden Markt der HLK-Sensoren rechtzeitig erkannt werden. Die gezielte Optimierung von Sensoren für bestimmte Anwendungen, die Vernetzung verschiedener Sensoren zu intelligenten Systemen und die Kombination von Sensoren und Aktoren für Systemlösungen sind essentielle Bestandteile des Aufgabengebietes. Diese Konzepte werden von Ihnen in reale Anwendungen integriert, mit dem Ziel möglichst robuste Lösungen zu finden. Zudem sind Sie für die Verifizierung neuer Technologien für unsere Anwendungen verantwortlich. Dies beinhaltet eine grundlegende Auseinandersetzung mit der jeweiligen Sensortechnologie, das Aufstellen von Testkonzepten, sowie die Durchführung und Auswertung von Messungen. Die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Experten ist zur Entwicklung von Prototypen, sowie zur Durchführung von Messungen und Simulationen von zentraler Bedeutung. Dafür ist ein gutes Netzwerk zu Universitäten und Firmen ein entscheidender Vorteil.

 

Sie verfügen über einen ETH- oder FH-Abschluss Fachrichtung Physik, Elektrotechnik, Mechatronik oder Mikrostrukturtechnik. Mehrjährige Erfahrung und vertiefte Kenntnisse im Bereich Sensorik als auch grundlegendes Verständnis von Messtechnik machen Sie zu unserem Wunschkandidaten. Erfahrung in der Hardwareentwicklung sowie Programmierkenntnisse (bspw. MatLab, Python, C++) sind ein weiteres Plus. Idealerweise besitzen Sie zudem bereits Erfahrung in der Projektleitung. Eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise sowie hohes Qualitätsbewusstsein runden Ihr Profil ab. Als Teamplayer fühlen Sie sich in einem multidisziplinären Umfeld wohl, verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und besitzen fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

 

Wir bieten Ihnen ein dynamisches, modernes Arbeitsumfeld, ein gutes Arbeitsklima sowie attraktive Anstellungsbedingungen. Möchten Sie gerne mehr über diese vielseitige Stelle erfahren? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen steht Ihnen Sandra Isenring, Human Resources, Tel. +41 43 843 66 51, gerne zur Verfügung.

 

Details