Job Detail

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Berufsbildung 100%

Inseriert am: 12.09.2018

Das Generalsekretariat der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) sucht eine / einen

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Berufsbildung
(100%)

Interessiert Sie eine Führungsfunktion an der Schnittstelle zwischen Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und auf Fachwissen basierender Arbeit?

Ihre Aufgaben
Als Bereichsleiterin / Bereichsleiter Berufsbildung



  • führen Sie im Koordinationsbereich Sekundarstufe II & Berufsbildung den Bereich Berufsbildung, zu dem auch die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung sowie die Weiterbildung gehören

  • tragen Sie die Gesamtverantwortung für die Dossiers in den drei Bereichen

  • erarbeiten Sie – oft in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Generalsekretariats – Behördengeschäfte der EDK

  • koordinieren Sie die Geschäftsstellen der Schweizerischen Berufsbildungsämterkonferenz (SBBK), der Konferenz der kantonalen Leiterinnen und Leiter der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (KBSB) und der Interkantonalen Konferenz für Weiterbildung (IKW)

  • vertreten Sie die Interessen der Fachkonferenzen und kantonalen Erziehungsdirektionen in verschiedenen Gremien der Verbundpartnerschaft

  • wirken Sie in Arbeitsgruppen und Projekten auf interkantonaler und nationaler Ebene mit.


Ihr Profil
Für diese anspruchsvolle Aufgabe erwarten wir



  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium oder einen Abschluss der höheren Berufsbildung

  • mehrjährige Führungserfahrung im Bildungsbereich

  • gute Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems und insbesondere der Berufsbildung Kenntnisse der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung und Weiterbildung sind von Vorteil

  • sehr gute schriftliche und mündliche Sprachkompetenz in mindestens zwei Landessprachen Kenntnisse in einer dritten Landessprache sowie Englisch von Vorteil

  • ausgezeichnete analytische und redaktionelle Fähigkeiten

  • Erfahrung im Projektmanagement, in Teamkoordination und im Leiten von Arbeitsgruppen

  • Freude an der gleichzeitigen Bearbeitung mehrerer Projekte sowie am Finden von Lösungen und Konsens zwischen verschiedenen Interessensvertretern



  • Selbstständigkeit, Zielorientierung, hohe Sozialkompetenz und Verhandlungsgeschick.


Stellenantritt
Per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und moderne Arbeitsbedingungen. Sie arbeiten in einem grossen Netzwerk und werden unterstützt durch ein kleines, qualifiziertes und erfahrenes Team. Ihr Arbeitsort ist in Bern, zentral in der Nähe des Bahnhofs gelegen. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Personalrecht des Kantons Bern.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Arbeitszeugnissen und Referenzadressen bis 30. September 2018 an das Generalsekretariat der EDK, per Mail an bewerbungen@edk.ch.

Weitere Informationen über die EDK finden Sie auf www.edk.ch

Für Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin Koordinationsbereich Berufsbildung & Sekundarstufe II Allgemeinbildung der EDK, Chantal Andenmatten, gerne zur Verfügung (031 309 51 65, andenmatten@edk.ch).