Job Detail

Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ 2019 (Profil E/M)

Inseriert am: 11.10.2018
Werden auch Sie Teil der AMEOS Gruppe und leben mit uns die Mission: „Wir arbeiten für Ihre Gesundheit“. In unseren insgesamt 77 Einrichtungen – Krankenhäusern, Poliklinika, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen – sorgen bereits 13.000 Mitarbeitende für das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner.Als Klinik für integrative Medizin fokussieren wir auf die ganzheitliche Behandlung von psychischen Störungen wie Burn-out, Depression und Schlafstörungen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Schlafmedizin bieten wir das Beste aus der Schul- und Komplementärmedizin aus einer Hand.In der
Seeklinik in Brunnen sind für den Lehrbeginn Sommer 2019 zwei Lehrstellen frei.Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ 2019 (Profil E/M)Die Lehre als Kauffrau/Kaufmann dauert 3 Jahre und findet in verschiedenen Abteilungen der Seeklinik Brunnen statt. Im Verlauf der Lehre wechselst du regelmässig den Ausbildungsplatz, damit du mehrere Bereiche kennenlernst. Du kannst während der Lehre die BMS (Berufsmaturitäts-Schule) besuchen, wenn du die Voraussetzungen mitbringstDeine BerufsweltZu den wichtigsten Aufgaben der Kaufleute zählen das selbstständige Abwickeln von Aufträgen von A bis Z, das Beraten von Mitarbeitenden und Kunden per E-Mail oder Telefon, die Bearbeitung der ein- und ausgehenden Korrespondenz, das Führen von Datenbanken sowie das Abwickeln des Zahlungsverkehrs. Du stehst im direkten Kontakt mit Mitarbeitenden und Kunden (Patientinnen/Patienten, Angehörige und Arztpraxen), organisierst Anlässe, protokollierst Besprechungen, verfasst Aktennotizen und Kundenbriefe.

Viele dieser Aufgaben werden am Bildschirm bearbeitet.

Die Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann erfolgt in verschiedenen Bereichen der Spitalverwaltung, z. B. Patientenadministration (Fakturierung und Planung), Patientenaufnahme, Finanzen (Kreditoren und Debitoren) und Personalwesen.Das bringst du mit

  • Du hast die Sek. A oder das 10. Schuljahr abgeschlossen

  • Du hast das Talent, vernetzt zu denken und Zusammenhänge zu erkennen

  • Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst

  • Du bist gewandt in Wort und Schrift und hast ein Flair für Zahlen

  • Du bist kontaktfreudig und kannst auf Menschen zugehen

  • Dir liegt selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

Detaillierte Auskünfte erteilt dir gern unsere Ausbildungsverantwortliche Sonja Betschart, Tel. +41 (0)41 825 47 33, sonja.betschart@seeklinik-brunnen.ch.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal.www.ameos.euJetzt bewerben

Details