Wiss. Mitarbeiter/in zur Aggregation und web-basierten Darstellung wissenschaftlicher Information (65%) 60% - 70%
Inseriert am: 13.09.2018
Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL gehört mit rund 500 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz von Landschaften und Lebensräumen sowie einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.
Die Forschungseinheit Walddynamik, untersucht die Auswirkungen von Umweltveränderungen Waldökosystem und sucht für 2 Jahre eine/nWiss. Mitarbeiter/in zur Aggregation und web-basierten Darstellung wissenschaftlicher Information (65%)Im Rahmen des Forschungsprojekts „Forest Research and Climate Services – FORClimate“ und des WSL Beitrags zum National Centre for Climate Services (NCCS) sind Sie verantwortlich für die Sichtung und Synthese vorhandener wissenschaftlicher Daten und Informationen zum Themenbereich „Wald, Waldbewirtschaftung und Klimawandel“. Die gesammelten Informationen fassen Sie in allgemein verständlicher Sprache zusammen um die interessierte Öffentlichkeit über die Auswirkungen des Klimawandels auf Waldökosysteme und die Waldnutzung mittels der NCCS Website zu informieren. Des weiteren entwickeln Sie Web-basierte Applikationen zur Visualisierung wissenschaftlicher Daten und Zusammenhänge.Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (vorzugsweise mit Promotion) mit Schwerpunkt im Bereich Umweltwissenschaften, Biologie oder auch Informatik. Sie haben Erfahrung in der Forschung im Wald- und Forstbereich sowie in der Umsetzung und Bereitstellung wissenschaftlicher Information. Sie arbeiten gerne in einem internationalen Team, sind ein Teamplayer und verfügen über viel Eigeninitiative. Zudem legen Sie Wert auf einen hohen Standard bzgl. unabhängiger, strukturierter und sorgfältiger Arbeitsweise. Sie sind ehrgeizig, hoch motiviert, besitzen gute Englischkenntnisse und können sich, wenn möglich, in einer Schweizer Landessprache (Deutsch, Französisch oder Italienisch) ausdrücken.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Stefania Pe, Human Resources WSL. Für Fragen steht Ihnen Arthur Gessler, Tel. +41 (0) 44 739 2818 gerne zur Verfügung. Die WSL strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, weshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich aufgefordert werden, sich zu bewerben. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.Jetzt online bewerbenZürcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf