Die Zuger Polizei erfüllt sicherheits-, verkehrs- und kriminalpolizeiliche Aufgaben und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Bevölkerung. Diese Aufgaben werden durch Polizeiangehörige wahrgenommen, die anforderungsgerecht ausgebildet und zweckmässig ausgerüstet sind. Da die Polizei ihren Auftrag rund um die Uhr und ereignisorientiert zu erfüllen hat, leisten viele ihrer Mitarbeitenden Schicht- oder Pikettdienst.
Für die zweijährige Grundausbildung suchen wir per 1. Oktober 2019
Polizei-Anwärterinnen und Polizei-Anwärter
Die Zuger Polizei ist ein dynamisches Unternehmen mit anspruchsvollen Herausforderungen und verschiedenen Spezialsachgebieten. Die Grundausbildung erfolgt an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH). Sie wird mit dem eidgenössischen Fachausweis als Polizistin oder als Polizist abgeschlossen.
Unsere Anforderungen
Bewerbung/Auskunft
Bevor Sie sich bewerben können, ist die polizeiliche Anforderungsprüfung, welche in Hitzkirch stattfindet, zu absolvieren. Sie haben sich hierfür über das Portal www.zukunftpolizei.ch anzumelden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis am Freitag, 7. Dezember 2018 an die Zuger Polizei, Kommandobereich Personelles, Postfach, 6301 Zug.
Auskünfte erteilt unser Leiter Grundausbildung, Philipp Gerig (041 728 41 24; philipp.gerig@zg.ch).
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren sowie den offiziellen Bewerbungsbogen finden Sie unter www.zug.ch/behoerden/sicherheitsdirektion/zuger-polizei/polizeiberuf.