Job Detail

Unterhaltsmechaniker Regiowärme (w/m)

Inseriert am: 09.10.2018

Limeco Regiowärme ist die Fernwärme im Limmattal. Das Limmattal ist eine Wachstums- und Zukunftsregion mit einem grossen Absatzpotential. Zur Verstärkung des Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als 


Unterhaltsmechaniker Regiowärme (w/m)


Ihre Aufgaben


Heute gehören zum schnell wachsenden Regiowärmenetz rund 100 Hausanschlüsse. In den nächsten Jahren kommen gegen 2000 Anschlüsse dazu. Sie sind zusammen mit Ihrem Vorgesetzten für den reibungslosen Betrieb des Regiowärmenetzes verantwortlich und tragen so wesentlich zur Zufriedenheit unserer Kunden bei. In Ihren Zuständigkeitsbereich gehören der operative und vorbeugende Unterhalt des Regiowärmenetzes, der Hausanschlüsse und der mobilen Heizzentralen inklusive Störungsanalyse. Sie führen selbstständig Reparaturen durch und erkennen das Potenzial für Modifizierungen und Optimierungen. Bei der Koordination von Umbauarbeiten am Regiowärmenetz und an den Hausstationen stehen Sie im direkten Kundenkontakt und sind auch Anlaufstelle für die Kunden bei Störungsbehebungen in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Sie leiten die Arbeiten von Fremdfirmen an, betreuen und kontrollieren diese und arbeiten auch selber mit. Zudem helfen Sie bei der Bewirtschaftung der Ersatz- und Verschleissteile und des Lagers (inkl. Einkauf) mit.


Was Sie mitbringen


Wir wenden uns an einen Macher mit einer Berufslehre im Bereich wärme-/kältetechnische Anlagen (Monteur, Anlagebau oder ähnliches) und Erfahrung als Service-Monteur oder leitender Monteur im Bereich Heizung/Kälte. Idealerweise bringen Sie Kenntnisse oder eine Weiterbildung im Schweissen mit und zeichnen sich durch eine verantwortungsbewusste, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie beherrschen die deutsche Sprache sehr gut in Wort und Schrift und verfügen über gute EDV-Anwenderkenntnisse. Ihre Bereitschaft zur Übernahme von sporadischem Pikettdienst oder zur Leistung von Noteinsätzen ausserhalb der üblichen Arbeitszeit runden Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen


Wir bieten Ihnen: Die Möglichkeit, in einem neuen Geschäftsbereich eine tragende Funktion zu übernehmen. Es erwartet Sie eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und entsprechenden Kompetenzen. Sie sind Mitglied eines engagierten und professionellen Teams in einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur, in der Ihr Engagement, Ihre Vorschläge und Ideen geschätzt werden. Eine gründliche Einführung in Ihr Arbeitsgebiet sowie die Unterstützung von berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an cornelia.egli@limeco.ch. Für Fragen zu der Stelle steht Ihnen Stéphane Mächler, Leiter Erneuerbare Energien, Direktwahl 044 745 64 28, gerne zur Verfügung.


Über Limeco


Als Regiowerk fürs Limmattal versorgt Limeco die Bevölkerung mit sauberer Regiowärme und umweltfreundlichem Regiostrom, verwertet deren Abfall und reinigt ihr Abwasser. Am Standort in Dietikon betreiben rund 50 Mitarbeitende die Kehrichtverwertungsanlage, die Abwasserreinigungsanlage und das Regiowärmenetz. Sie wenden moderne Managementsysteme an und arbeiten nach zertifizierten Prozessen. Limeco ist ein öffentliches Unternehmen und befindet sich im Besitz von acht Trägergemeinden: Dietikon, Geroldswil, Oberengstringen, Oetwil a.d.L., Schlieren, Unterengstringen, Urdorf und Weiningen. 

Details