Die Dienststelle E-Health des Gesundheitsdepartementes koordiniert Aufgaben organisatorischer, rechtlicher und technischer Art, die sich beim integrierten Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen ergeben. Sie ist Anlaufstelle für Spitäler, Kliniken, Laboratorien, Ärztenetzwerke, weitere Leistungserbringer und kantonale Stellen. Auf 1. Dezember 2018 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Beauftragte/n für IT Security
(Pensum 80%)
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion koordinieren Sie die Aktivitäten im Bereich der Informationssicherheit und setzen die kantonalen Richtlinien zur IT-Security innerhalb des Gesundheitsdepartementes um. Sie etablieren zusammen mit den Beauftragten für Datenschutz und Datensicherheit in den einzelnen Institutionen des Gesundheitswesens interne und externe Berichterstattungs- und Kommunikationskanäle. Sie vertreten das Gesundheitsdepartement in den entsprechenden Gremien und Fachgruppen, arbeiten aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von sicherheitsrelevanten Massnahmen mit und sorgen für ein angemessenes Sicherheitsbewusstsein innerhalb des Departementes. Im Weiteren beraten Sie Stakeholder beim Modellieren der Geschäftsprozesse, Erarbeiten von Anforderungen, Zielen und Regelungen für den Informatikeinsatz und bei der Konzeption von IT-Lösungen. Zudem üben Sie weitere strategische und operative Aufgaben im Bereich Informatik aus.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen Hoch-/Fachhochschulabschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft mit jeweils ergänzenden Kenntnissen des anderen Gebietes oder eine ähnliche Ausbildung mit ausgewiesener Berufserfahrung, vorzugsweise im Gesundheitswesen. Weiter haben Sie mehrjährige Erfahrung und vertiefte Kenntnisse in einschlägigen Sicherheitsstandards und Frameworks, der IT-Architektur und des Datenschutzes oder eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich Informationssicherheit. Erforderlich sind zudem ein breites allgemeines Informatikwissen bezüglich Hard- und Software, Technologie und Prozesse sowie Erfahrung in komplexen, interdisziplinären Informatikprojekten. Sie verfügen über ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und sind in der Lage, Problemlösungen ganzheitlich zu beurteilen. Sie zeichnen sich aus durch eine selbstständige Arbeitsweise, Objektivität und Unparteilichkeit. Hohe Sozialkompetenz und eine grosse Belastbarkeit auch in hektischen Momenten erleichtern Ihnen Ihre Tätigkeit. Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen, Hartnäckigkeit, aber auch kundenorientiertes Denken und Handeln sowie empfängerorientierte und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Wenn Sie diese herausfordernde und anspruchsvolle Position anspricht, dann freuen wir uns über Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Foto.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Hansjörg Looser, Leiter E-Health, Tel. 058 229 47 99, gerne zur Verfügung. www.gesundheit.sg.ch