Das Amt für Betrieb Nationalstrassen sorgt im Auftrag des Bundes (ASTRA) für den Betrieb und Unterhalt auf der A2 zwischen Beckenried und Airolo sowie auf der A4 zwischen Küssnacht und Flüelen.
Infolge Funktionswechsel des heutigen Stelleninhabers wird in der Abteilung Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen in Flüelen die Stelle einer Systembetreuerin/eines Systembetreuers Leittechnik frei.
Allgemeine Informationen
Stellenantritt
1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung
Arbeitspensum
100 %
Typ
Stellenangebot
Aufgaben
Systemtechnische Betreuung der Betriebsleitebene, des Kommunikationsnetzwerkes und der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen
Entwicklung und Programmierung von kleineren betrieblichen Applikationen
Mitarbeit bei der Gewährleistung der Daten- und Systemsicherheit
Unterstützung bei der Analyse von System- und Softwareproblemen
Mitarbeit in Projektorganisationen im Bereich Systemtechnik
Mitwirkung bei der Zustandserhebung, Beschaffung und Integration neuer Anlagen
Pikettdienst im Bereich der Systemtechnik
Erwartungen
Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich der Elektronik/Informatik
Weiterbildung zur Informatiktechnikerin/zum Informatiktechniker HF oder eine vergleichbare technische Weiterbildung
Fundierte Kenntnisse in Microsoft System- und Netzwerkumgebungen
Gute Englischkenntnisse
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine spannende und vielseitige Herausforderung in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einsetzen können. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem Personalrecht des Kantons Uri.
Verfahren
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich online auf www.ur.ch/stellen oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Foto an die Baudirektion Uri, Personaldienst, Klausenstrasse 2, 6460 Altdorf.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Stefan Indergand, Gruppenleiter Leittechnik und Projekte, Telefon 041 874 52 17, gerne zur Verfügung.