Als Fachspezialist im Bereich Spritzgiessen (Werkzeuge/Verfahren) leiten Sie Technologieprojekte, um die Basis für den Einsatz von neuen Kunststoffverarbeitungsverfahren bei Geberit zu erarbeiten. Ausserdem sind sie der Ansprechpartner für die Verantwortlichen in der Werkzeugbeschaffung, wenn es um die technische Auslegung neuer Spritzgiesswerkzeuge geht. Sie beraten unsere Produktentwickler und unsere Mitarbeiter in den Produktionswerken bei der kunststoff-, werkzeug- und fertigungsgerechten Gestaltung unserer Produkte und stellen so den gruppenweiten Transfer des werkzeugtechnischen Know-hows sicher. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die Definition von Werkzeugkonzepten und die Kalkulation der Einzelteile, um die technisch und wirtschaftlich sinnvollste Fachzahl zu ermitteln. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Vorgabe von Schwindungswerten für unsere internen und externen Werkzeugbauer.
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (FH) Fachrichtung Kunststofftechnik oder Maschinenbau (oder entsprechendes durch Erfahrung und Weiterbildung erworbenes Fachwissen) sowie einige Jahre Erfahrung im Werkzeugbau, in der Werkzeugkonstruktion. Idealerweise verfügen Sie über gute praktische Kenntnisse im Spritzgiessen.
Wenn Sie darüber hinaus kommunikativ und zielorientiert sind und über Englisch-Kenntnisse verfügen, sind wir überzeugt, dass Sie unser Team optimal ergänzen.
Wir bieten Ihnen die Perspektiven eines erfolgreichen Unternehmens und ein äusserst vielfältiges Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Geberit International AG
Reto Kamm
HR Business Partner
CH-8645 Jona
+41 55 221 62 60
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.
Die Fertigungskapazitäten umfassen 30 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2017 einen Nettoumsatz von CHF 2,9 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).