Psychologe und Psychotherapeut/Psychologin und Psychotherapeutin (80%)
Inseriert am: 18.09.2018
Werden auch Sie Teil der AMEOS Gruppe und leben mit uns die Mission: „Wir arbeiten für Ihre Gesundheit“. In unseren insgesamt 77 Einrichtungen – Krankenhäusern, Poliklinika, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen – sorgen bereits 13.000 Mitarbeitende für das Wohlergehen unserer Patienten und Bewohner.Als Klinik für integrative Medizin fokussieren wir auf die ganzheitliche Behandlung von psychischen Störungen wie Burn-out, Depression und Schlafstörungen. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Schlafmedizin bieten wir das Beste aus der Schul- und Komplementärmedizin aus einer Hand.Zur Ergänzung unseres psychologischen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte, kundenorientierte Persönlichkeit alsPsychologe und Psychotherapeut/Psychologin und Psychotherapeutin (80%)Ihre VorteileWir bieten Ihnen ein vielseitiges, attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem einzigartigen interdisziplinären Team von Psychologen, Ärzten, Therapeuten und Pflegenden mitzuwirken. Weiter erwartet Sie ein strukturiertes internes Fortbildungs- und Supervisionsprogramm. Dies in einer Umgebung mit hoher Lebensqualität.Ihre AufgabenSie betreuen die stationären Patienten in Einzel- sowie in Gruppentherapien. Sie sorgen für die individuelle, interdisziplinäre Therapieplanung und -begleitung mit Fachabteilungen und Pflegeteam. Weiter nehmen Sie an interdisziplinären Rapporten teil und übernehmen die administrative Fallführung im stationären Aufenthalt.Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Psychologie. Sie bringen eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung sowie idealerweise mehrjährige klinisch-psychologische Tätigkeit mit. Sie sind offen für komplementärmedizinische Behandlungsangebote und für neue Erfahrungen in der integrativen Begleitung von psychosomatischen und somatopsychischen Störungsbildern. Vorerfahrung in Schlafmedizin ist willkommen, vertiefende Einarbeitung gewünscht.Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gern Herr Dr. Lars Pracejus, Leitender Psychologe, unter Tel. +41 (0)41 825 49 05 oder per E-Mail unter lars.pracejus@seeklinik-brunnen.ch oder Frau Marie-Therese Diethelm, Leiterin Personal, unter Tel. +41 (0)41 825 47 92 oder per E-Mail unter marie-therese.diethelm@seeklinik-brunnen.ch.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal.www.ameos.euJetzt bewerben