In der Finanz- und Kirchendirektion erbringt die Zentrale Informatik als Kompetenzzentrum mit einer modernen Infrastruktur und engagierten Mitarbeitenden umfassende IT-Dienstleistungen für 4000 Anwenderinnen und Anwender in den Direktionen und Gerichten des Kantons Basel-Landschaft. Wir suchen per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
ICT-Architekt/in (100%)
In dieser anspruchsvollen Funktion planen, gestalten und entwickeln Sie die IT-Architekturen der kantonalen Verwaltung und leisten so einen namhaften Beitrag zur Umsetzung der IT-Strategie. Sie analysieren die IT-Strategie sowie die Systeme hinsichtlich architekturrelevanter Themen. Sie erarbeiten die Standards, Richtlinien, Konzepte und Prozesse zur Sicherstellung der lnteroperabilität, der Architekturkompatibilität sowie der technischen Sicherheit verschiedener Systeme und Technologien. Weiter beraten und begleiten Sie lT-Projekte der Direktionen und der Zentralen Informatik und stellen deren Konformität mit den Architekturstandards sicher. Die Leitung und Mitarbeit in Projekten zur Umsetzung der IT-Architekturen runden Ihr Aufgabengebiet ab.Sie bringen ein abgeschlossenes Masterstudium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit und verfügen über langjährige Erfahrung in der Informatik sowie mindestens fünf Jahre Erfahrung als IT-Architekt. Sie haben Zusatzausbildungen im Bereich Projektmanagement (idealerweise mit HERMES-, IPMA- oder vergleichbarer Zertifizierung) und im Bereich der IT-Sicherheit absolviert. Ihre sehr guten analytischen Fähigkeiten und Ihr Gespür für umsetzbare und nutzbringende Lösungen helfen Ihnen bei der Meisterung der geschäftlichen Herausforderungen. Durch Ihre guten Kommunikationsfähigkeiten, Ihr verbindliches Auftreten und Ihre hohe Empathiefähigkeit verstehen Sie es, sich freundlich, aber bestimmt durchzusetzen.Sind Sie bereit, diese anspruchsvolle Aufgabe in einem motivierten Teams in einem dynamischen Umfeld anzupacken? Es erwarten Sie eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten durch laufende Aus- und Weiterbildung zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Dank flexibler Arbeitszeiten finden auch Ihre privaten Interessen Platz. Die Anstellung erfolgt nach den kantonalen Richtlinien.Bei Fragen steht Ihnen Hans Ruosch, Leiter IT-Planung und –Koordination, Telefon 061 552 62 97 gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via den Button "Bewerben".BewerbenMail to a friendDrucken