Job Detail

Operative/r Leiter/in und Forscher/in BFH-Zentrum Energiespeicherung (100%)

Inseriert am: 24.10.2018








































Die Berner Fachhochschule BFH ist eine anwendungsorientierte Hochschule. 30 Bachelor-, 22 Masterstudiengänge, fundierte Forschung, Dienstleistungen und ein breites Weiterbildungsangebot prägen ihr Profil. Praxisnah, interdisziplinär und in einem internationalen Kontext.
Für den 1.3.2019 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n





Operative/r Leiter/in und Forscher/in BFH-Zentrum Energiespeicherung (100%)
Im BFH-Zentrum Energiespeicherung entwickeln wir Lösungen für die Energieversorgung von morgen.
Ziel ist, das Potenzial nachhaltiger Energiequellen wie Photovoltaik und Wind besser auszuschöpfen. Verschiedene Forschungsgruppen der Berner Fachhochschule sowie Batterie-Spezialisten des CSEM (Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique SA) stellen sich den Herausforderungen rund um die Speicherung von elektrischer Energie für die Energieversorgung und Mobilität. Sie sind von der gebotenen Möglichkeit begeistert, Wissen und Technologien zu entwickeln, die dazu beitragen die Nachhaltigkeit des schweizerischen Energiesystems zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:


  • Leitung der operativen Aufgaben des BFH-Zentrums Energiespeicherung

  • Leiten von anwendungsorientierten F&E-Projekten im Themenschwerpunkt «Energiespeicherung»

  • Konzeption, Akquisition, sowie Leitung von Projekten mit der Industrie

  • Mitarbeit in interdisziplinären, (inter-)nationalen Forschungsprojekten

  • Aufbau und Pflege von Kontakten zu Partnern aus Forschung und Praxis (SCCER-Netzwerke)

  • Selbständige Durchführung von Dienstleistungs- und Forschungsaufträgen

  • Weiterentwicklung von Analysemethoden und –tools

  • Aufbereitung und Berichterstattung von Forschungsresultaten

  • Wissenschaftliche Publikationen und Teilnahme an technischen und wissenschaftlichen Konferenzen

Ihr Profil:


  • Studium als Ingenieur/-in in Elektrotechnik, Maschinenbau, oder Chemieingenieurwesen

  • MSc Abschluss, ein Doktortitel ist von Vorteil, PostDoc Position möglich

  • Ausgewiesene Projektleitungserfahrung

  • Gute Kenntnisse in Elektrotechnik, Erfahrung in Elektrochemie wird begrüsst

  • Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Themen einzuarbeiten

  • Kommunikationsfähigkeit und Begeisterung für die Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams

  • Ein hohes Mass an Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Unternehmergeist zeichnen Sie aus

  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten:


  • Mitarbeit an zukunftsorientierten Projekten der Energietechnik mit spannenden, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben

  • Zugang zu nationalen und internationalen Experten-Netzwerken

  • Modernste Laborinfrastruktur, viel Spielraum für Eigeninitiative und ein hochmotiviertes Team

  • Ein dynamisches und innovatives Umfeld im Bereich Hochschule und Forschung

  • Arbeitsort in Biel

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne unter dem Link „Online bewerben“ auf unserer Stellenseite www.bfh.ch/jobs bis am 30.11.2018 entgegennehmen. Bei Fragen oder für ein erstes Gespräch steht Ihnen Dr. Andrea Vezzini (Tel. 032 321 63 72, andrea.vezzini@bfh.ch), Leiter BFH-Zentrum Energiespeicherung, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen unter www.bfh.ch/energy/
Weitere Stellen unter: www.bfh.ch/jobs oder www.be.ch/jobs





bfh.ch/jobs


Details