Job Detail

Sachbearbeiter/-in Grundbuchamt 80%

Inseriert am: 13.11.2018

Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter und zwei Dienststellen mit der vollständig elektronischen Führung des Grundbuchs für über 675'000 Grundstücke.


Für das Grundbuchamt Oberland, Dienststelle Interlaken, suchen wir infolge unserer Nachfolgeplanung per 1. Januar 2019 oder nach Vereinbarung eine/n


Sachbearbeiter/-in Grundbuchamt 80%


Ihre Aufgaben

Als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter bearbeiten Sie Grundbuchgeschäfte verschiedenster Art. Sie erstellen und beglaubigen Grundbuchauszüge und Belegkopien und sind verantwortlich für Grundbucheintragungen zu Veräusserungs- und Dienstbarkeitsverträgen sowie Eigentumsübergängen. Auch die Bearbeitung von komplexen Stockwerkseigentumsbegründungen und einfacheren Grenzänderungen sind in Ihrem Aufgabengebiet enthalten. Zudem wirken Sie aktiv bei der Anleitung der kaufmännischen Berufslernenden und Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern mit. Ausserdem betreuen Sie kompetent interne und externe Kundschaft am Schalter und Telefon mit teilweise komplexen Fragestellungen.

Ihr Profil

Sie haben einen Verwaltungslehrabschluss auf einem Grundbuchamt, eine abgeschlossene Notariatslehre oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen. Vorzugsweise vertieften Sie Ihr Wissen während einer Weiterbildung mit anerkanntem Abschluss, zum Beispiel im Sachenrecht, Handelsschule, Wirtschaftsdiplom oder konnten Praxiserfahrung im Grundbuchwesen oder Notariat sammeln. Sie bringen Interesse an juristischen Vorgängen im Immobiliarsachenrecht mit und als teamfähige und freundliche Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch exaktes und selbstständiges Arbeiten innerhalb eines Teams aus. Sie verstehen die Anleitung von kaufmännischen Berufslernenden und Einarbeitung von Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeitern als Bereicherung Ihrer Aufgabe. Die Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung rundet Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet, in welches Sie sorgfältig eingearbeitet werden sowie ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima. In dieser abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit können Sie zudem eigene Erfahrungen und Stärken breit umsetzen. Sie profitieren von fortschrittlichen Arbeitsbedingungen mit modernem Arbeitsumfeld, einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz, der mit modernen Arbeitsmitteln ausgestattet ist, sowie Blick auf die Berge und flexible Jahresarbeitszeit.




Beschäftigungsgrad

Der Beschäftigungsgrad beträgt 80%, wovon 20% vorerst befristet bis 31. Dezember 2021 besetzt werden.

Ihr nächster Schritt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige elektronische Bewerbung direkt online bis spätestens 12. Dezember 2018.



Bei Fragen erteilt Ihnen Frau Christine Trojahn, Dienststellenleitern, unter der Telefonnummer 031 635 96 75 gerne Auskunft.



Weitere Informationen zur kantonalen Verwaltung finden Sie auf unserer Homepage:


www.jgk.be.ch/gba

Details