Unser Rettungsdienst ist IVR-anerkannt und ist ein Teil der Regionalspital Surselva AG, welche für
die erweiterte Grund- und Notfallversorgung in der Tourismusregion Bündner Oberland zuständig ist.
Für die präklinische Notfallversorgung in der landschaftlich reizvollen Umgebung stehen für die
22 000 Einwohner und bis zu 40 000 Feriengäste bis zu drei Teams im Einsatz. Pro Jahr leisten wir
rund 1000 Einsätze mit unseren modern ausgestatteten Einsatzfahrzeugen. Uns ist eine hohe Mitar-
beiter- und Patientenzufriedenheit wichtig.
Um weiterhin eine qualitative hochstehende medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleis-
ten, suchen wir auf Juni 2019 eine/n
Transportsanitäter/in in Ausbildung
Ihre Hauptaufgaben:
Sie beherrschen das sichere Fahren mit unseren Rettungsfahrzeugen mit und ohne Sondersignal
bei allen Wetterlagen. Am Einsatzort unterstützen und assistieren Sie dem Rettungssanitäter oder
Dienstarzt und organisieren im Auftrag der Fachpersonen weitere Partner (Rega, Polizei, Feuer-
wehr, usw.) über die Sanitätsnotrufzentrale 144. Bei nicht kritischem Gesundheitszustand der Pati-
enten in Spitälern, Alters- und Pflegeheimen betreuen Sie die Person während dem Transport. Zu-
sammen mit den anderen Teammitgliedern stellen Sie die Funktionstüchtigkeit der Infrastruktur,
Technik und Logistik im Rettungsdienst sicher.
Ihr Profil:
Sie verfügen entweder über einen Abschluss auf Sekundarstufe II (Berufslehre mit eidgenössischem
Fähigkeitszeugnis, EFZ [oder Fachmittelschule oder Matura]) und einer mindestens zweijährigen
Berufserfahrung oder, falls Sie keinen Berufsabschluss vorweisen können, eine mindestens sechs-
jährige Berufserfahrung. Sie sind mindestens 22-jährig und sind im Besitz des Führerausweises der
Kategorie C1/D1 mit dem Zusatz 121 oder 122. Für die zu leistenden Dienste erwarten wir eine hohe
Flexibilität, physische und psychische Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit. Hohes Engagement, Ver-
antwortungsbewusstsein und Ihr Interesse an dieser Ausbildung runden Ihr Profil ab.
Wir bieten Eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Ausbildung in einem kleinen, moti-
vierten und engagierten Team. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Personalvergünstigungen
sind selbstverständlich. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht Ihnen, ein breitgefächertes
Wissen anzueignen. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Bergge-
biete der Schweiz im Sommer wie im Winter reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht und senden oder mailen Sie Ihre vollständi-
gen Bewerbungsunterlagen bis zum 5.01.2019 an:
Regionalspital Surselva, Personaldienst, Spitalstrasse 6, 7130 Ilanz / personal@spitalilanz.ch
Nähere Auskünfte erhalten Sie von: Curdin Camenisch, Leiter Rettungsdienst,
Telefon: +41 81 926 51 30 oder Blandina Quinter, Telefon: +41 81 926 59 12
Anrufe anderer Zeitungen nicht erwünscht