Job Detail

wiss. Assistenz (25-50%) Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht und Recht der neuen Technologien

Inseriert am: 22.11.2018

Rechtswissenschaftliche Fakultät


Die Universität Luzern ist die jüngste der Schweizer Universitäten. Im Jahr 2000 gegründet,
umfasst sie vier Fakultäten und zählt rund 3000 Studierende. Die Rechtswissenschaftliche
Fakultät hat in kurzer Zeit sowohl nationale wie internationale Anerkennung erlangt. Die junge
Fakultät setzt für ihre rund 1200 Studierenden und 180 Doktorierenden auf ein innovatives
Angebot mit breiter internationaler Ausrichtung. Die persönliche Betreuung der Studierenden,
die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie ein motiviertes, dynamisches Team
zeichnen die Fakultät aus.


Wir suchen auf den 1. Februar 2019 oder nach Vereinbarung, zunächst befristet für ein
Jahr, eine/einen


wiss. Assistentin / Assistenten (25–50%) Rechtsphilosophie


und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht


und Recht der neuen Technologien


Aufgabenbereich:



  • unterstützende Tätigkeiten bei den Forschungs- und Lehraufgaben des Inhabers der
    Professur für Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Immaterialgüterrecht
    und Recht der neuen Technologien

  • Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln und Beteiligung an Forschungsprojekten zu
    den Grundlagen des Rechts sowie zum Wirtschaftsrecht

  • Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen

  • Mithilfe bei der Korrektur von Prüfungen und schriftlichen Arbeiten

  • organisatorische und administrative Aufgaben


Anforderungen:



  • überdurchschnittlicher juristischer Abschluss (Master, Lizentiat oder vergleichbarer
    ausländischer Abschluss)

  • Freude an selbständiger wissenschaftlicher Arbeit

  • besonderes Interesse an rechtsphilosophischer, rechtstheoretischer und rechtssoziolo-
    gischer Forschung sowie an vielseitigen privat- und wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen

  • Kreativität und Offenheit für interdisziplinäre Arbeit

  • stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache sowie sehr gute Fremdsprachenkenntnisse
    (insbesondere Englisch sowie Französisch und/oder Italienisch)

  • gute IT-Kenntnisse, organisatorisches Geschick sowie effiziente und selbständige
    Arbeitsweise


Unser Angebot:



  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neugegründeten Team mit
    grosser Motivation und hohen Zielen

  • Die Chance zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung

  • Moderner Arbeitsplatz im UNI-PH-Gebäude beim Bahnhof Luzern

  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit

  • Anstellungsbedingungen nach dem Personalrecht des Kantons Luzern


Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. iur. Malte-Christian Gruber,
malte.gruber@unilu.ch, Ordinarius für Rechtsphilosophie und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt
Immaterialgüterrecht und Recht der neuen Technologien.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien
aller juristischen Examina, Masterarbeit) senden Sie bitte bis 20. Dezember 2018 in
elektronischer Form als PDF an: jobs@unilu.ch, mit Bezug auf Kennziffer 3000/422.

Details