Job Detail

wiss. Assistentz (50%), Lehrstuhl für Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung

Inseriert am: 22.11.2018

Die Universität Luzern ist die jüngste der Schweizer Universitäten. Im Jahr 2000 gegründet,
umfasst sie vier Fakultäten und zählt rund 3000 Studierende. Die Rechtswissenschaftliche
Fakultät hat in kurzer Zeit sowohl nationale wie internationale Anerkennung erlangt. Die
junge Fakultät setzt für ihre rund 1200 Studierenden und 180 Doktorierenden auf ein
innovatives Angebot mit breiter internationaler Ausrichtung. Die persönliche Betreuung der
Studierenden, die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis sowie ein motiviertes,
dynamisches Team zeichnen die Fakultät aus.


Wir suchen auf den 1. März 2019 oder nach Vereinbarung eine/n


wiss. Assistentin / Assistenten (50%), Lehrstuhl für


Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und


Rechtsvergleichung


Aufgabenbereich



  • Betreuung der folgenden Moot Courts:

  • European Law Moot Court im Bereich des Europarechts
    (Durchführung hauptsächlich in Englisch)

  • ELSA European Human Rights Moot Court Competition
    im Bereich der Europäischen Menschenrechtskonvention
    (Durchführung hauptsächlich in Englisch)

  • Mitarbeit bei der Forschung und Lehre im Völkerrecht und im Europarecht

  • Unterstützung bei Publikationen

  • Organisatorische und administrative Aufgaben


Ihr Profil



  • Begeisterung für die Idee des Moot Court und Organisationstalent bei der Betreuung
    und erfolgreichen Teilnahme der Teams in beiden Wettbewerben

  • Guter juristischer Abschluss
    (Master, Lizentiat, Staatsexamen oder Abschluss bevorstehend)

  • Bereitschaft zur Verfassung einer Dissertation in den Fachrichtungen des Lehrstuhls

  • Freude am Verfassen von Texten sowie am Unterrichten

  • Organisatorisches Geschick und selbständige Arbeitsweise


Unser Angebot



  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen, engagierten Team

  • Gelegenheit zur Promotion

  • Internationale Kontakte

  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiheit

  • Anstellungsbedingungen gemäss kantonalem Recht


Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Sebastian Heselhaus, Professor für
Europarecht, Völkerrecht, Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung, Tel. 041 229 53 84
oder sebastian.heselhaus@unilu.ch.


Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 20. Dezember 2018 an:
jobs@unilu.ch, mit Bezug auf Kennziffer 3000/142.

Details