Die Kantonspolizei Uri sorgt im ganzen Kantonsgebiet für öffentliche Ruhe, Ordnung und Sicherheit und ist rund um die Uhr für die Bevölkerung da.
Für unser Polizeikorps suchen wir per 1. Oktober 2019
Polizeianwärterinnen/Polizeianwärter
Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung (z. B. Matura)
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Gute EDV-Anwenderkenntnisse
Führerausweis Kat. B (D1 erwünscht)
Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund, Militärtauglichkeit erwünscht
Hohe physische und psychische Belastbarkeit
Gutes körperliches Leistungsvermögen
Freude am Kontakt mit Menschen
Bereitschaft für überdurchschnittliche Leistungen und unregelmässige Arbeitszeiten
Nach erfolgreich absolviertem Auswahlverfahren bieten wir Ihnen eine fundierte, vielseitige Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) und im eigenen Polizeikorps. Während der zweijährigen Grundausbildung werden Sie umfassend und professionell auf Ihre künftige Tätigkeit vorbereitet.
Bevor Sie sich bewerben können, müssen Sie die Polizeiliche Anforderungsprüfung absolvieren. Mögliche Prüfungstermine sind: 24.11.2018/19.01.2019/26.01.2019. Die Anmeldung hierfür erfolgt über das Portal www.zukunftpolizei.ch. Nach Abschluss der Polizeilichen Anforderungsprüfung erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Diese muss zwingend den Bewerbungsunterlagen beiliegen.
Unter www.ur.ch/polizeiausbildung finden Sie die Broschüre 2019 «Information zur Berufsausbildung als Polizist/in», die Broschüre der IPH mit Informationen über die Polizeischule und den Bewerbungsbogen.
Der vollständig ausgefüllte Bewerbungsbogen ist zusammen mit allen Beilagen bis spätestens 31. Januar 2019 an folgende Adresse zu senden: Amt für Kantonspolizei, Kommandodienste, «Bewerbung PA», Tellsgasse 5, 6460 Altdorf.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Martin Fussen, Dienstchef Ausbildung, Telefon +41 41 875 2790, zur Verfügung.
Altdorf, 16. November 2018
Sicherheitsdirektion
Dimitri Moretti, Regierungsrat