Als Experte auf dem Gebiet der Werkstofftechnik sind Sie für den gesamten Geberit Konzern der fachliche Ansprechpartner für alle Fragen aus den Fachbereichen F+E, Beschaffung und Produktion zum Thema Polymere. Im intensiven Austausch mit Kollegen, Lieferanten, Forschungsinstituten und Prüfstellen sowie regelmässigen Teilnahmen an Fachkongressen bauen Sie kontinuierlich Ihr Know-how aus, geben Impulse für neue Technologieentwicklungen und führen zusammen mit internen und externen Partnern Grundlagenprojekte und Technologieabklärungen durch. Sie stehen als Werkstoffexperte unseren Fachleuten aus den oben erwähnten Bereichen zur Seite und sind verantwortlich für die technischen Aspekte des gruppenweiten Kunststoffportfolio-Managements.
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe benötigen Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Werkstoffwissenschaften sowie fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Kunststoffbereich. Von Vorteil, aber nicht zwingend verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie (Spritzguss / Extrusion) sowie ausgewiesene Expertise und können sich auf ein solides Beziehungsnetz in der Kunststoffbranche abstützen oder sind bereit dieses nachhaltig aufzubauen. Kenntnisse im Projektmanagement sowie sehr gute Englischkenntnisse setzen wir voraus. Wenn Sie darüber hinaus kommunikativ und durchsetzungsfähig sind, gerne Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weitergeben und sich durch eine hohe Eigenverantwortung auszeichnen, möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Wir bieten Ihnen die Perspektiven eines erfolgreichen Unternehmens und ein äusserst vielfältiges Aufgabengebiet. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Geberit International AG
Reto Kamm
HR Business Partner
CH-8645 Jona
+41 55 221 62 60
Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäischer Marktführer für Sanitärprodukte. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann dadurch sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten.
Die Fertigungskapazitäten umfassen 30 Produktionswerke, davon 6 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 12 000 Mitarbeitenden in rund 50 Ländern erzielte Geberit 2017 einen Nettoumsatz von CHF 2,9 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).