Job Detail

Case Manager/in / Projektleiter/in

Inseriert am: 24.01.2019

Das Personalamt ist das Kompetenzzentrum für Personalfragen und unterstützt den Regierungsrat und mehrere hundert Führungspersonen, sowie sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonalen Verwaltung in der Personalarbeit. Innerhalb des Personalamts kümmert sich das HR Kompetenz Center um die strategische Weiterentwicklung und verantwortet die Führungs- und Mitarbeiterentwicklung, sowie das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der kantonalen Verwaltung. 

Für das Case Management sowie die Etablierung und Entwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine erfahrene Fachperson als

Case Manager/in / Projektleiter/inPensum 80 %

Sie beraten und unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bei Langzeit-abwesenheiten aufgrund von Krankheit oder Unfall in ihrer Leistungs- und /oder Arbeitsfähigkeit eingeschränkt sind. Sie stehen in Kontakt mit den Personalverantwortlichen, Vorgesetzten, Versicherungen und Ärzten und koordinieren die Prozesse. Die Tätigkeit fokussiert während Ihrer Anfangsphase auf die Wiedereingliederung in den Arbeitsprozess (Integration). Dabei realisieren Sie im Austausch mit allen Entscheidungsträgern tragfähige und zielorientierte Lösungen, die den rechtlichen Rahmenbedingungen entsprechen. Der Aufgabenschwerpunkt verschiebt sich später in Richtung Stärkung der Prävention (gesundes Verhalten, gesunde Verhältnisse) und Intervention (Früherkennung). Diese Aufbauarbeiten leisten Sie mittels Mitwirkung oder Leitung von Projekten.


Sie bringen eine höhere Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialwesen oder in verwandten Gebieten mit, sowie eine Weiterbildung im Case Management. Wichtig sind uns Ihre Beratungskompetenz und mehrjährige Erfahrung im betrieblichen Case Management - idealerweise in der öffentlichen Verwaltung. Zusätzlich sollten Sie Erfahrung beim Aufbau, Einführung und Betrieb eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Prävention, Intervention, Integration) mitbringen. Sie überzeugen durch Ihre klare und strukturierte Arbeitsweise, Ihr Einfühlungsvermögen und geschickte Gesprächsführung, sowie Ihre konzeptionellen Fähigkeiten.


Sie schätzen ein kleines Team, eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und vor allem die Arbeit mit und für Menschen. Wir bieten Freiraum im Gestalten der Arbeitsprozesse, Jahresarbeitszeit und einen Arbeitsplatz mitten in Frauenfeld. Für die regelmässigen Aussentermine steht der Mobility Dienst zur Verfügung, sollten Sie über kein eigenes Fahrzeug verfügen.


Für Fragen steht Ihnen Katja Pietrowski, Bereichspersonalleiterin, T 058 345 66 85, oder der Leiter des HR Kompetenz Centers, Alex Forrer, T 071 058 66 75, gerne  zur Verfügung.


Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.

Details