Job Detail

Aspirant/in Transportpolizei. 100%

Inseriert am: 25.01.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Aspirant/in Transportpolizei.

Hitzkirch, 01.10.2019, 100%Jetzt bewerben Die SBB trägt die operative Verantwortung für die SBB Transportpolizei Schweiz. Diese ist eine auf den öffentlichen Verkehr spezialisierte Sicherheitspolizei. Mit ihrem kompetenten und professionellen Auftreten sorgen die Transportpolizistinnen und Transportpolizisten für Ruhe, Ordnung und Sicherheit in den Bahnhöfen und Zügen.Das können Sie bewegen.

  • Als Transportpolizist/in sorgen Sie mit über 190 Kolleginnen und Kollegen auf den Bahnhöfen und in den öffentlichen Verkehrsmitteln verschiedener Transportunternehmen für Sicherheit und Ordnung. 

  • Sie arbeiten am Puls des Geschehens und stehen in direktem Kontakt mit den Kundinnen und Kunden. Mit einem flexiblen Einsatzkonzept können Sie rasch dort sein, wo Sie gebraucht werden.

  • Als spezialisierte/r Sicherheitspolizist/in erfüllen Sie Ihre Aufgaben in allen Landesteilen der Schweiz und arbeiten eng mit dem Zugpersonal und anderen Polizeikorps zusammen.

  • Sie absolvieren Ihre zweijährige Ausbildung an der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch. In dieser Zeit werden Sie in spannenden Themen wie Rechtslehre, Verkehr, Kriminalistik und Einsatztraining geschult.

  • Im zweiten Ausbildungsjahr sammeln Sie viele praktische Einsatzerfahrungen in unterschiedlichen Bereichen der Transportpolizei und bereiten sich optimal auf die Berufsprüfung zum Polizist/in EFA vor.

Das bringen Sie mit.

  • Sie sind Schweizerbürger/in im Alter zwischen 21 und 35 Jahren. Mindestgrösse: Frauen 160 cm, Männer 170 cm.

  • Sie haben Ihre Berufslehre EFZ oder Matura erfolgreich abgeschlossen.

  • Die Rekrutenschule für Militärdienstpflichtige haben Sie absolviert (nicht Militärdienstpflichtige müssen dies begründen).

  • Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B.

  • Sie besitzen die Teilnahmebescheinigung der Polizeilichen Anforderungsprüfung PAP.

  • Sie sind körperlich und psychisch belastbar.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenVielfaltVielfalt

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben Noch Fragen?


Zur Stelle

Rudolf Lüthi 

Chef Aus- und Weiterbildung Transportpolizei

Telefon +41 79 879 79 22 




Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

Grosses bewegen.

Details