Pro Infirmis bekämpft die Diskriminierung von Menschen mit Behinderung und setzt sich für deren Inklusion und Selbst-bestimmung ein. Als grösste Fachorganisation der Schweiz berät und begleitet Pro Infirmis Betroffene und ihre Angehörigen und unterstützt sie mit vielseitigen Dienstleistungen sowie mit rascher, unbürokratischer Soforthilfe.
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug sucht für die Beratungsstelle in Brunnen per 1. April 2019 oder nach Vereinbarung ei-ne/einen
In dieser spannenden und vielschichtigen Funktion beraten Sie Menschen mit einer körperlichen, kognitiven oder psychischen Behinderung und deren Bezugspersonen in persönlichen, finanziellen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen. Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen, Fachstellen und Sozialleistungserbringern und stellen eine zielführende Zusammenarbeit mit diesen Partnern sicher.
Sie weisen einen Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit vor, interessieren sich für Sachhilfe, Sozialversicherungsfragen und psychosoziale Beratung, sind teamfähig und flexibel. Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten selbständig im eigenen Arbeitsbereich. Es bereitet Ihnen Freude, zusammen mit Menschen tragfähige Lösungen zu erarbeiten und diese umzusetzen.
Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten und professionellen Team, ein moderner, zentralgelegener Arbeitsplatz sowie fortschrittliche Anstellungsbedingungen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an die Leiterin der Beratungsstellen Uri Schwyz:
Pia Roggo, Telefon direkt 058 775 23 77 (ab 3. Januar 2019 von Dienstag bis Freitag)
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie, vorzugsweise elektronisch, bis am 31. Januar 2019 an:
pia.roggo@proinfirmis.ch
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug
Beratungsstelle Brunnen
Pia Roggo
Bahnhofplatz 19
6440 Brunnen