Die Baudirektion des Kantons Zug sucht für die Abteilung Strassenunterhalt des Tiefbauamts per 1. Juni 2019 oder nach Vereinbarung eine/n
Polier/in Garten- und Landschaftsbau (100 %)
Aufgaben
Zu Ihrem vielseitigen Aufgabenbereich gehören die Führung der Grünpflegeequipe bei Landschaftspflegearbeiten, die Beratung bei Pflanzen- und Neophytenfragen, der Einsatz im Winter- und Sommerpikettdienst, die Ausbildung von Lernenden sowie die Ausführung von Aufträgen aller Art im allgemeinen Unterhaltsdienst.
Anforderungen
Voraussetzung für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist eine abgeschlossene Berufslehre im Garten- und Landschaftsbau oder eine entsprechende mehrjährige Berufserfahrung. Zudem verfügen Sie über eine Weiterbildung zum/r Polier/in. Sie sind eine belastbare, flexible und kommunikative Persönlichkeit mit Allrounder-Qualitäten. Sie bringen Führungserfahrung mit und haben das nötige Durchsetzungsvermögen. Der Besitz eines Führerausweises der Kategorie B ist Bedingung. Als Pikettdienst-Verantwortliche/r muss der Wohnort in der näheren Umgebung des kantonalen Werkhofs in Steinhausen liegen.
Unser Angebot
Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften Betrieb sowie eine der Leistung und Erfahrung entsprechende Besoldung mit gut ausgebauten Sozialleistungen.
Bewerbung/Auskunft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inkl. Lohnvorstellung bis 31. Januar 2019 an das Tiefbauamt des Kantons Zug, Aabachstrasse 5, Postfach, 6301 Zug.
Für Fragen stehen Ihnen der Bereichsleiter Betrieb, Alois von Euw (T: 041 728 48 94, alois.voneuw@zg.ch) oder der Abteilungsleiter Strassenunterhalt, Andreas Defuns (T: 041 728 48 59, andreas.defuns@zg.ch) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über das Tiefbauamt finden Sie unter www.zg.ch/tba.