Job Detail

Staatsanwaltsassistent/in 65%

Inseriert am: 24.01.2019

Die Staatsanwaltschaft ist für die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs verantwortlich. Sie leitet das Vorverfahren, verfolgt die Straftaten im Rahmen von Untersuchungen, erhebt gegebenenfalls Anklage und vertritt diese Anklage vor Gericht. In geringfügigeren Fällen erlässt sie einen Strafbefehl. Organisatorisch besteht die Staatsanwaltschaft des Kantons Bern aus der Generalstaatsanwaltschaft, drei Staatsanwaltschaften für das ganze Kantonsgebiet (eine Staatsanwaltschaft für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten, eine Staatsanwaltschaft für besondere Aufgaben und eine Staatsanwaltschaft für Jugendstrafsachen), sowie vier regionalen Staatsanwaltschaften (Berner Jura-Seeland, Emmental-Oberaargau, Bern-Mittelland und Oberland).


Für die Staatsanwaltschaft Region Berner Jura-Seeland in Biel suchen wir per 1. Juni 2019 eventuell 1. Juli 2019 eine/einen motivierte/n


Staatsanwaltsassistent/in 65%


Ihre Aufgaben

Als Staatsanwaltsassistent/in bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Bern, Region Berner Jura-Seeland, unterstützen Sie die Staatsanwälte/-anwältinnen bei sämtlichen gemäss Gesetz vorgesehenen Pflichten und Tätigkeiten. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die Sekretariatsführung, namentlich die Organisation und Protokollierung von Einvernahmen von Angeschuldigten, Zeugen und Auskunftspersonen, die Aktenführung und -überwachung, die Geschäfts-, Termin- und Fristenkontrolle sowie Korrespondenz mit Behörden, Parteien und Dritten. Für die Erfüllung dieser Aufgabe leisten Sie zudem periodisch Pikettdienst als Unterstützung des Pikett-Staatsanwalts resp. der Pikett-Staatsanwältin.

Ihr Profil

Sie bringen eine kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise bei der Justiz, Polizei und/oder in der Advokatur. Sie zeichnen sich durch zuverlässiges, korrektes und speditives Arbeiten aus, haben eine rasche Auffassungsgabe und das nötige Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen. Sie sind kommunikations- und kontaktfähig, haben das Flair und Interesse für juristische Fragestellungen und zeigen entsprechende Flexibilität was die tägliche Arbeitszeit betrifft. Sie sind deutscher Muttersprache und haben sehr gute Kenntnisse der französischen Sprache. Ihre fundierten Kenntnisse in den MS Office Anwendungen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem professionellen und dynamischen Umfeld.

Ihr nächster Schritt

Nähere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Urs Fuhrer, Stellvertretender Leitender Staatsanwalt, unter der Telefonnummer +41 31 636 35 04 oder per E-Mail urs.fuhrer@justice.be.ch. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen akzeptieren.




Bewerbungsfrist: 15. Februar 2019

Details