Ihre Aufgaben
Sie führen die Geschäftsbereiche der Technik und der Produktion mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und stellen den langfristigen Betrieb mit ihrem Führungsteam in folgenden Geschäftsbereichen sicher: Kehrichtheizkraftwerk / Fernwärme / Entsorgungslogistik / Stadtreinigung / Klärwerk / Entwässerung.
Sie entwickeln gemeinsam mit Ihrem Team Anlagen und Betriebsmittel stetig weiter und stellen sicher, dass sie effizient und umweltfreundlich sind und zu den Fortschrittlichsten gehören. Zusammen mit Ihrem Führungsteam sind sie für die Planung und die Umsetzung der Jahresziele, des Jahresbudgets und der Ausrichtung der Dienstleistungen der zugeordneten Bereiche verantwortlich. Sie führen nach Vorgaben und Zielen und gewährleisten jederzeit einen ordnungsgemässen Einsatz der zur Verfügung stehenden Mittel. Sie unterstützen die Spezialisten in der technologischen Weiterentwicklung in Energiefragen, sowie in den Themenbereichen Recycling, Abwasser- und Abfallverminderung. Bei Abwesenheit des Direktors übernehmen Sie die vollumfängliche Stellvertretung gegenüber der Dienstabteilung, aber auch gegenüber der Stadt mit allen Kompetenzen. Gemeinsam mit dem Direktor und der Leitung Finanzen bilden Sie die Geschäftsleitung und steuern so die Dienstabteilung.
Ihr Profil
Wir richten uns an eine Dame oder einen Herrn aus der Industrie mit Erfahrung in Grosskonzernen oder grösseren Organisationen mit Kenntnissen aus mindestens einem Themenfeld von ERZ. Ihre technische Grundausbildung (ETH/FH/UNI) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Chemie ist zwingend. Um auch Beiträge im finanziellen und unternehmerischen Bereich zu leisten, verfügen Sie über eine betriebswirtschaftliche Zusatzausbildung. Sie sind es sich gewohnt, mit Grossanlagen zu arbeiten und bringen mehrjährige Erfahrung im Management anspruchsvoller und langandauernder Projekte mit. Sie haben den Blick für das Wesentliche, verfügen über ein politisches Flair und entwickeln massgeschneiderte Lösungen innerhalb der städtischen Vorgaben. Durch ihr vernetztes Denken erkennen Sie rasch Synergien und mit Ihrer Freude an der Führung bewältigen Sie anspruchsvolle Aufgaben. Deutsch als Muttersprache und Englisch runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Es erwartet Sie eine technische und dynamische Führungsaufgabe in einem abwechslungsreichen Umfeld. Sie erhalten die Möglichkeit, die Organisation weiter zu entwickeln und mit zu prägen. Sie finden ein breites Betätigungsfeld vor, können immer wieder dazu lernen und auch vieles bewegen. Das Bewerbungsverfahren beinhaltet ein Assessment und die Wahl als Stellvertretende Direktorin/Stellvertretender Direktor findet durch den Stadtrat statt. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Kienbaum Consultants International GmbH
Höschgasse 45
8008 Zürich
marlene.humig@kienbaum.de