Job Detail

​Ausbildung dipl. Rettungssanitäter/in HF, März 2020 (22661)

Inseriert am: 31.08.2018

​Ausbildung dipl. Rettungssanitäter/in HF, März 2020


 


Ihre Aufgaben und Perspektiven



  • Übernahme von Notfalleinsätzen und Verlegungstransporten

  • Sicherstellung der Infrastruktur, Technik und Logistik

  • Selbständige Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, um eine optimale präklinische, pflegerische und medizinische Versorgung vor Ort und während des Transports sicherzustellen


Was Sie für diese Stelle mitbringen



  • 3-jährige Grundausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis oder Fachmittelschulabschluss oder Matura

  • Mindestalter von 22 Jahren bei Beginn der Ausbildung

  • Multicheck Professional Gesundheit HF Rettung inkl. Persönlichkeitsanalyse

  • unbefristeter Führerausweis Kat. B

  • Physische und psychische Belastbarkeit, gute Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfähigkeit, Reflexions- und Ausdrucksfähigkeit, rasche Auffassungsgabe und Flexibilität

  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz sowie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit


Ihre Bewerbung



  • Eintritt per 17. Februar 2020. Es erfolgt ein einmonatiges Praktikum vor Schulbeginn am 16. März 2020. Mehr zu dieser spannenden Ausbildung erfahren Sie auf www.kssg.ch/go4it oder von Natalie Streule, Fachfrau HR Bildung, Telefon +41 71 494 71 19.

  • Go4it – nutzen Sie Ihre Chance und absolvieren Sie Ihre Ausbildung am Kantonsspital St.Gallen.


Unser Angebot


Das Kantonsspital St.Gallen stellt als Zentrumsspital die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für die ganze Ostschweiz sicher und bietet rund 5500 Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Am Kantonsspital St.Gallen – als medizinischer Leistungserbringer auf universitärem Niveau – nehmen Forschung und Innovation eine zentrale Rolle ein.


Das Kantonsspital St.Gallen auf den sozialen Netzwerken


Information für Personalvermittler

Details