Job Detail

Jugendarbeit 65% im GZ Riesbach

Inseriert am: 11.02.2019

Ihre Aufgaben



  • Ansprechperson im Jugendtreff für Kids und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren sowie
    Unterstützen und Fördern der Eigeninitiative

  • Initiieren und Begleiten von partizipativen Projekten sowie Unterstützen von Jugendlichen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

  • Beraten von Einzelnen und Gruppen in verschiedenen Lebensfragen sowie Beziehungsarbeit

  • Weiterentwickeln, Koordinieren und Vernetzen der Jugendarbeit im GZ Riesbach sowie im
    Quartier

  • Interdisziplinäres Arbeiten und Engagement bei gesamtinstitutionellen Veranstaltungen

  • Koordination von verschiedenen Kulturgruppen und Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen


 


Ihr Profil



  • Hochschulabschluss in Sozialer Arbeit (FH) oder in Ausbildung an einer Hochschule für Soziale Arbeit

  • Erfahrung in der Arbeit mit Kids, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie im selbständigen Durchführen und Begleiten von Projekten und Veranstaltungen

  • Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und Belastbarkeit, gutem Selbst- und Verantwortungsbewusstsein sowie Freude an aktivem Handeln

  • Lust und Freude, Neues auszuprobieren, Projekte aufzugleisen und Verantwortung zu tragen

  • Engagiert in der Arbeit im Team, konfliktfähig und selbständig

  • Flair für die Anwendung von Social Media

  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitsgestaltung und im speziellen zu Abend- und Wochenendeinsätzen


Unser Angebot



  • Spannendes Arbeitsfeld mit grossem Gestaltungsspielraum, hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, die Jugendarbeit im Zürcher Seefeld weiter zu entwickeln

  • Zusammenarbeit in einem engagierten, motivierten und professionellen Team

  • Mitarbeit in einem gut vernetzten interdisziplinären Betrieb mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen


 


Stellenantritt


Per 1. Mai 2019 und per 1. September 2019 oder nach Vereinbarung


 


Kontakt


Für Fragen steht Ihnen Markus Kick, Betriebsleiter GZ Riesbach, Tel. 044 387 74 52, E-Mail, gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: Zürcher Gemeinschaftszentren, Catherine Brändle, Leiterin Personal und Projekte, Schaffhauserstrasse 432, Postfach 7164, 8050 Zürich oder per Mail an
E-Mail.

Details