Job Detail

Lehre als Koch/Köchin EFZ

Inseriert am: 08.02.2019

Die Alters- und Pflegeheime Glarus, eine Institution mit drei Alterszentren in Netstal, Glarus und Ennenda betreut 180 BewohnerInnen unterschiedlicher Bedürftigkeit und ist Arbeitsort für rund 200 Mitarbeitende. Eine hohe Lebensqualität im Alter zu ermöglichen, ist unser Ziel.


Sie schliessen die Schule im Sommer 2019 ab, dann interessiert Sie vielleicht die


Lehre als Koch/Köchin EFZ


im Alterszentrum Bruggli, Netstal, im Alterszentrum Bergli, Glarus oder im Alterszentrum Bühli, Ennenda.


Das Berufsbild umfasst im Wesentlichen:



  • Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben, so auch in Alters- und Pflegeheimen. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten sie zu warmen und kalten Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.


Weitere detaillierte Informationen zum Berufsbild finden Sie auf der Website der BIZ.


Sie erfüllen folgende Anforderungen:



  • Sie haben oder sind daran die Volkschule in der obersten oder mittleren Schulstufe mit guten Leistungen abzuschliessen

  • Sie haben Freude am Umgang mit Lebensmitteln und am Kochen

  • Sie verfügen über einen guten Geruchs- und Geschmackssinn

  • Sie sind kreativ, experimentierfreudig und erkennen die Bedürfnisse der Gäste

  • Sie haben die Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen und sind auch in hektischen Situationen belastbar

  • Sie sind zuverlässig und haben eine gute Auffassungsgabe

  • Sie haben Freude am Umgang mit Menschen

  • Sie pflegen einen wertschätzenden Umgang, sind team- und konfliktfähig

  • Sie sind offen und sind kommunikationsfähig

  • Sie verfügen über ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, sind geduldig und können sich organisieren

  • Sie haben einen Sinn für Sauberkeit, Ordnung und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein

  • Sie haben eine gute Beobachtungsgabe und ein rasches Reaktionsvermögen

  • Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse und sind Sprachgewandt (Englisch oder Französisch sind von Vorteil)


 


Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung innerhalb der Alters- und Pflegeheime Glarus und deren Betriebe, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.


 


Wenn Sie bereit sind diese Herausforderung anzunehmen, dann bewerben Sie sich mit Ihrem Lebenslauf mit Foto und den Zeugnissen der Volkschule. Wir nehmen dann gerne mit Ihnen Kontakt auf.


Anstellungsverhältnis


Festanstellung


)


Pensum:


Vollzeit (100%)


Kontakt:


Alters-und Pflegeheime Glarus

Ressort Personal und Administration

Frau Sarah Kehl

Oberdorfstrasse 42

8750 Glarus

Telefon Geschäft: 055 645 62 20

Telefon Direkt: 055 645 62 22

www.aph-glarus.ch

E-Mail


ZURÜCK ZUR INSERATELISTE

Details