Während der 3-jährigen Lehre werden Kenntnisse und Fertigkeiten in verschiedenen kaufmännischen Bereichen und Tätigkeiten vermittelt. Zu den verschiedenartigen Aufgaben im Beruf als Kauffrau/Kaufmann gehören u.a. Briefe, Protokolle und Verträge verfassen, Berichte erstellen, Vereinbarungen mit Kunden und Lieferanten treffen, abklären, einkaufen, planen, organisieren, Buchhaltung führen, Statistiken erstellen usw. Für die meisten Arbeiten wird dazu der Computer verwendet. Aus diesem Grund setzen wir die Sekundarstufe A mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch voraus.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
Wir bieten dir ein dynamisches, modernes Arbeitsumfeld, ein gutes Arbeitsklima sowie attraktive Lehrvertragsbedingungen. Bei Fragen steht dir Rolf Indermaur, Leiter Berufsbildung, Tel. +41 43 843 63 00, gerne zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.