Job Detail

Schulpraktikum (80%)

Inseriert am: 19.03.2019

Das Schulheim Schloss Erlach ist eine Institution für Kinder und Jugendliche im Schulalter, welche sich in kritischen Lebenssituationen befinden. In der Institution leben Mädchen und Knaben im Alter von 7 bis 16 Jahren und besuchen entweder die interne Schule oder die öffentliche Regelklasse. Der angegliederte kleine Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb, der Technische Dienst, die Hauswirtschaft, die Verpflegung und die Verwaltung sind Teil des pädagogischen Konzepts und dienen den Kindern und Jugendlichen als Arbeits- und Lernfeld. Freude an der Mitarbeit in diesem Bereich wird vorausgesetzt.


Wir suchen per 1. August 2019 für ein Jahr zwei Praktikanten /-innen für die heilpädagogische Schule.


Schulpraktikum (80%)


Ihre Aufgabe

Zwei Schulpraktikanten /-innen 80%. Sie begleiten und betreuen die Kinder und Jugendlichen während des Lernprozess und unterstützen die Lehrkräfte aktiv bei organisatorischen und administrativen Aufgaben. Während des Praktikums haben Sie die Möglichkeit, eigene Unterrichtssequenzen zu gestalten und begleiten die Gruppe bei Projektarbeiten und Schulverlegungen. Weiter übernehmen Sie Betreuungsfunktionen bei der Aufgabenhilfe und beim Erlebnis- und praxisorientierten Lernen in den verschiedenen Dienstleistungsbereichen.

Ihr Profil

Sie verfügen mindestens über einen obligatorischen Schulabschluss in Sekundarstufe.

Mindestalter Praktikum: 20 Jahre

Wir bieten Ihnen



  • Das Praktikum dient als Grundlage, um später eine sozial-/ oder heilpädagogische Ausbildung absolvieren zu können

  • Die Praktikumsbegleitung ist gewährleistet

  • ca. 9 Wochen Ferien / Kompensation

  • grosses internes Fortbildungsangebot

  • Anstellung gemäss Richtlinien des Kantons Bern

  • befristet bis 31.07.2020

  • Wunderschöner Arbeitsort am Bielersee

  • Praktikantenzimmer in dreier-WG vorhanden.


Kontakt

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto online. Für Fragen können Sie uns kontaktieren 031 638 00 04, stephanie.kocher@gef.be.ch.

Bewerbende werden laufend eingeladen.

Details