Die IV-Stelle Solothurn ist ein Dienstleistungsunternehmen und Teil des schweizerischen Sozialversicherungsnetzes mit rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie ist zuständig für die individuellen Versicherungsleistungen für Menschen mit Beeinträchtigungen im Kanton Solothurn.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine
Abklärungsfachperson (70 – 100% Pensum)
Sie sind verantwortlich
für die selbstständige Abklärung bei Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen bezüglich des Anspruchs auf IV-Leistungen. Die Abklärungsgespräche werden zu Hause, am Arbeitsplatz oder in Wohn- und Pflegeheimen geführt. Sie orientieren die Gesuchsteller über die Anspruchsvoraussetzungen und erstellen unter Miteinbezug der medizinischen Unterlagen und der gesetzlichen Vorgaben ausführliche Berichte mit entscheidfertigen Anträgen.
Sie sind eine Persönlichkeit
mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Empathie und einer hohen Sozialkompetenz. Sie gehen respektvoll mit Menschen und deren Anliegen um und bringen ein breites Allgemeinwissen und Lebenserfahrung mit. Mit schwierigen Situationen kommen Sie gut zurecht. Zudem sind Sie verantwortungsbewusst, belastbar und Sie arbeiten gerne selbstständig.
Wir erwarten
eine abgeschlossene 3-jährige Berufslehre im kaufmännischen Bereich oder eine medizinische Ausbildung mit kaufmännischer Weiterbildung. Idealerweise verfügen Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung im Sozialversicherungswesen und/oder besitzen den Fachausweis Sozialversicherungsfachmann/-frau.
Wir bieten Ihnen
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit. Eine flexible, unbürokratische und wertschätzende Zusammenarbeit ist uns wichtig. Neben einer fundierten Praxisbegleitung unterstützen wir Sie mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Anstellung mit Jahresarbeitszeitmodell, einen modernen Arbeitsplatz an zentraler Lage; Entlöhnung und Sozialleistungen richten sich nach den kantonalen Richtlinien.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Daniel Jakob (Telefon 032 686 24 53), gerne zur Verfügung. Richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis 15. April 2019 als PDF-Datei per E-Mail an hr(at)ivso.ch.
Bringen Sie Ihre Erfahrung und Fähigkeiten bei uns ein! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.