Gute Arbeit.Kanton Bern. Mitarbeiter/in Revisorat 60% KESB Oberland WestStellenbeschriebKontaktArbeiten beim Kanton BernArbeitsort Mitarbeiter/in Revisorat 60% KESB Oberland West
Mitarbeiter/in Revisorat 60% KESB Oberland West
Stellenantritt: 1. Juli 2019 oder nach VereinbarungArbeitsort: FrutigenDie Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) nehmen die Aufgaben auf dem Gebiet des Kindes- und Erwachsenenschutzes wahr, die ihnen durch das Zivilgesetzbuch (ZGB), das Sterilisationsgesetz und das Gesetz über den Kindes- und Erwachsenenschutz (KESG) zugewiesen sind.
Ihre Aufgabe
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Revisorat der KESB Oberland West überwachen und unterstützen Sie die korrekte und termingerechte Erfüllung der Einkommens- und Vermögensverwaltungsaufgaben von Privat- und Berufsbeiständen. Sie prüfen hauptsächlich Beistandschaftsrechnungen, stellen die allgemeine vermögens- und versicherungsbezogene Interessenwahrung für verbeiständete Personen sicher und kontrollieren die Aufnahme von Inventaren. Damit verbunden obliegt Ihnen die Aufbereitung und Ausfertigung entsprechender behördlicher Verfügungen. Internen und externen Partnern helfen Sie weiter bei Fragestellungen zur Rechnungsführung, zur Vermögensverwaltung sowie zu Privat- und Sozialversicherungen. Sie unterstützen die Kanzlei mit Schalter- und Telefondienst und bei weiteren Aufgaben.
Ihr Profil
Sie verfügen über einen kaufmännischen Berufsabschluss oder eine gleichwertige Aus- oder Weiterbildung und Berufserfahrung im Bereich soziale Dienste oder Versicherung und Vorsorge. Sie haben gute Kenntnisse in den Gebieten Buchhaltung, evtl. Rechnungsprüfung, sowie Privat- und Sozialversicherungen und sind vertraut mit gängigen Finanzinstrumenten und Vermögensanlagen. Sie sind eine belastbare Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten. Überdies sind Sie flexibel, sicher im schriftlichen Ausdruck und schätzen die Zusammenarbeit im interdisziplinären Kontext.
Wir bieten Ihnen
Eine vielseitige Tätigkeit mit anspruchsvoller Verantwortung. Sie arbeiten in einem motivierten Team sowie einem interdisziplinären Umfeld.
KESB Oberland West
Die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) sind interdisziplinär zusammengesetzte Fachbehörden, die aus mehreren Mitgliedern und einem Behördensekretariat bestehen. Das Behördensekretariat unterstützt die Fachbehörde und setzt sich aus dem Sozialjuristischen Dienst, dem Revisorat und der Kanzlei zusammen. Weitere Informationen zu den KESB finden Sie unter www.be.ch/kesb.
Mehr erfahren
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Doris Iseli, Leiterin Kanzlei/Revisorat, unter der Nummer 031 635 22 75. Kontaktformular.Jetzt bewerben
Arbeiten beim Kanton Bern
Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahren
Gute Arbeit.Kanton Bern.
Wir setzen uns ein.
Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt. Wir sind mittendrin.
Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik. Wir sind offen.
Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind vor allem: Menschen.
Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen. Wir sind da.
Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr. Wir sind ein Team.
Wir pflegen eine wertschätzende Zusammenarbeit. Wir sind Talentschmiede.
Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.
Ihr Arbeitsort
KESB Oberland West
Amthausgasse
3714 Frutigen
Schweiz
Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern
Gerichtspraktikum 100 %
Jedes Praktikum dauert 6 Monate.
Schlichtungsbehörden
FrutigenDoktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w)
Ihre Bewerbung senden Sie bitte elektronischüber das Bewerbungsformular an Herrn Prof. Dr. Thomas Myrach.
Universität Bern
Frutigendélégué ou déléguée aux affaires ecclésiastiques et religieuses du canton de Berne (80 à 100 %)Beauftragter für kirchliche Angelegenheiten