Job Detail

zweisprachige/n Assistentin/en 50% (D/F) für das Generalsekretariat

Inseriert am: 26.03.2019

compenswiss (Fonds de compensation AVS/AI/APG - www.compenswiss.ch) gehört zu den grössten
institutionellen Investoren der Schweiz. Zweck dieser unabhängigen Organisation ist die Sicherstellung
der Zahlungsfähigkeit der Sozialwerke (AHV, IV, EO) durch die Verwaltung ihres Vermögens, das sich
auf rund CHF 34 Milliarden beläuft.


Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir per sofort für 6-8 Monate eine/n


zweisprachige/n Assistentin/en 50% (D/F) für das Generalsekretariat
(Montag-Freitag, nachmittags)


Ihre Mission:



  • Unterstützung der Direktion in administrativen Aufgaben und Projekten

  • Mitarbeit bei Erstellung und Versand von umfangreichen Sitzungsunterlagen und der
    pünktlichen Lieferung der Dokumente

  • Selbständiges Verfassen von Korrespondenz auf Deutsch und Französisch

  • Administrative Arbeiten (Post, Telefon, usw.)

  • Aktualisieren der Datenbanken und Unterhalten der Ordnungssysteme

  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen Organisationseinheiten

  • Unterstützung der Mitarbeitenden in administrativen Aufgaben

  • Drehscheibe in einem Team für alle Anfragen an das Sekretariat


Ihr Profil:



  • Deutsche Muttersprache mit ausgezeichnetem Französisch in Wort und Schrift,
    Englischkenntnisse erwünscht

  • Kaufmännische Ausbildung (KV-Abschluss oder Handelsschule), mind. 5 Jahre
    Berufserfahrung

  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten, zielorientierte und
    selbstständige, exakte Arbeitsweise

  • Sehr gute Kenntnis von MS-Office (Outlook, Word, Excel, Powerpoint, AdobeAcrobat)

  • Eigeninitiative, Fähigkeit Prioritäten zu setzen und mehrere Projekte parallel zu bearbeiten

  • Hohe Teamfähigkeit, um sich in einen bestehenden Assistentinnenpool einfügen zu können


Innerhalb einer motivierten und dynamischen Organisation humanen Umfangs (rund 60 Personen),
anerkannt für ihren Professionalismus, bieten wir Ihnen:



  • einen interessanten, äusserst vielseitigen Posten

  • eine moderne und gut ausgerüstete Infrastruktur im Zentrum von Genf

  • Salärbedingungen und Sozialleistungen, welche die Ansprüche der Funktion widerspiegeln

  • die Möglichkeit, aktiv zum Wohlbefinden der Bevölkerung beizutragen


Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (mit Bewerbungsschreiben auf Deutsch) per
Email bis am 17. April 2019 an rh@compenswiss.ch, oder per Post an Doris Bertrand, compenswiss
(Fonds de compensation AVS/AI/APG), Bd Georges-Favon 6, Postfach 5756, 1211 Genf 11.