Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug bildet rund 1'000 Lernende zu Berufsleuten in den Kaufmännischen und Detailhandelsberufen aus, führt eine Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW) und bietet eine breite Palette von Kursen und Lehrgängen der Erwachsenenbildung mit rund 2'000 Teilnehmenden an.
Wir suchen per 1. August 2019
Sprachlehrperson mit Coachingkompetenz, für den Fachbereich Französisch und eventuell andere Sprachfächer (ca. 40 %)
Ihre Aufgaben
Sie unterrichten im Bereich der beruflichen Grundbildung in den Kaufmännischen Berufen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung der jugendlichen Lernenden in fachlichen Belangen wie auch bezüglich ihrer Lernprozesse. Sie engagieren sich in der Fachschaft und entwickeln den Berufsschulunterricht teamorientiert und innovativ weiter.
Unsere Anforderungen
Sie verfügen über eine fachliche Ausbildung auf Hochschulstufe und die Unterrichtsbefähigung auf der Sekundarstufe II oder sind bereit mit entsprechender Weiterbildung diese Befähigung zu erlangen. Sie arbeiten gerne im Team, sind zuverlässig und haben Freude an einer lebendigen, zukunftsorientierten Schule tätig zu sein. Zudem liegen Ihnen junge Erwachsene im Alter von 16 bis 19 Jahren am Herzen.
Unser Angebot
Unsere moderne Institution, die zu den besten ihrer Art zählt, bietet ein innovatives Lernumfeld, wo das schülerzentrierte Arbeiten und die individuelle Begleitung der Lernenden einen hohen Stellenwert haben. Das KBZ ist zentral in der Stadt Zug gelegen. Als Lehrperson erwartet Sie ein initiatives Team, eine kooperative Schulleitung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten (Projektarbeit, Erwachsenenbildung). Weiter bestehen gute Aussichten, dass die befristete Anstellung mittelfristig in eine unbefristete umgewandelt wird.
Bewerbung/Auskunft
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte legen Sie zusätzlich zu den üblichen Unterlagen den ausgefüllten «Bewerbungsfragebogen» bei. Sie finden ihn unter www.kbz-zug.ch > Über uns > Offene Stellen. Das vollständige Dossier (inkl. Foto) senden Sie vorzugsweise in elektronischer Form bis Freitag, 3. Mai 2019 an beatrice.cortiula@zg.ch oder per Post an Kaufmännisches Bildungszentrum Zug, Beatrice Cortiula, Assistentin der Schulleitung, Aabachstrasse 7, Postfach 6301 Zug.
Für ergänzende Auskünfte können Sie sich gerne an den zuständigen Prorektor, Herr Matthias Stebler wenden. Sie erreichen ihn telefonisch unter 041 728 28 28 oder per Mail unter matthias.stebler@zg.ch.