Job Detail

Ausbildungsplatz Schulsozialarbeit und Prävention 50%

Inseriert am: 01.04.2019

Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung (KJFS)


Die KJFS bietet ihre Dienstleistungen der Sitzgemeinde Lyss und 24 Anschlussgemeinden (51'000
EinwohnerInnen) an. Ziele dieser Stelle sind die Kinder- und Jugendförderung und der freiwillige
Kinder- und Jugendschutz. Unsere Angebote und Dienstleistungen können Kinder und
Jugendliche (6 – 25-jährige), Erziehungsverantwortliche, Lehrkräfte, Fachpersonen und
Behörden in Anspruch nehmen.


Wir bieten per 01. August 2019 oder nach Vereinbarung einen


Ausbildungsplatz Prävention und Schulsozialarbeit(50%)
(aufgrund der Teamzusammensetzung wird ein Mann gesucht)


Ihr Aufgabengebiet:



  • Arbeiten im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention (Workshops, Projekte,
    Referate usw.)

  • Beratung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen

  • Beratung von Eltern

  • Fachberatung (Lehrkräfte, Behörden, Vereine usw.)

  • Kriseninterventionen in Schulklassen

  • Organisation und Durchführung von Elternabenden

  • Projektarbeit

  • Mitarbeit bei Aufbau- und Konzeptarbeiten der Fachstelle


Ihr Profil:



  • Im Studium an einer Fachhochschule für Soziale Arbeit (Fachrichtung Sozialarbeit
    oder Sozialpädagogik)

  • Interesse an der Arbeit mit jungen Menschen und Erwachsenen

  • Selbständige, kontaktfreudige, belastbare und innovative Persönlichkeit

  • Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zu aussergewöhnlichen und unregelmässigen Einsätzen und Arbeitszeiten

  • Gute administrative und organisatorische Fähigkeiten

  • Führerausweis Kategorie B


Wir bieten Ihnen eine vielseitige, spannende, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit
in einem dynamischen Umfeld.


Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens am 18. April 2019 an:
Kinder- und Jugendfachstelle Lyss und Umgebung, Franziska Hess, Mühleplatz 8, 3250 Lyss.


Die Bewerbungsgespräche finden am Dienstag, 23. April (Nachmittag), Mittwoch,
24. April (Nachmittag/Abend) und Freitag, 26. April (Mittag/Nachmittag) statt.


Auskünfte erteilt Franziska Hess (Fachstellenleiterin) unter der Nummer 032 387 85 55.
Elektronische Bewerbung senden Sie bitte an franziska.hess@lyss.ch.

Details