Die Institution Barbara Keller ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit der Schulung und Lebensgestaltung von Menschen mit Lernbeeinträchtigung oder einer geistigen Beeinträchtigung befasst.
Im Bereich Produktion und Digitaldruckerei suchen wir per 30. September 2019 oder nach Vereinbarung eine/n Arbeitsagogin/-agogen 60–70%
Ihre Schlüsseltätigkeiten
Sie unterstützen Menschen mit erschwertem Zugang zur Arbeitswelt, indem sie
– geeignete Arbeitsarrangements gestalten, die es diesen Menschen ermöglichen, trotz ihren Beeinträchtigungen eine wertschöpfende oder nutzenstiftende produktive Tätigkeit auszuüben
– diese Menschen agogisch begleiten und fördern, damit sie ihre persönlichen, sozialen und beruflichen Kompetenzen nutzen und erweitern können und so eine möglichst selbstbestimmte Lebensgestaltung erlangen
Ihre beruflichen Kompetenzen
Mit ihren Tätigkeiten und Aufgaben positionieren Sie sich am Schnittpunkt von Wirtschaft und Sozialbereich und verfügen in beiden Bereichen über versierte Handlungskompetenzen.
Handlungskompetenzen im produktiven Bereich
– Dank guter Qualifikationen in ihrem handwerklichen oder drucktechnischen Herkunftsberuf können Sie gegenüber den Auftraggebern eine qualitativ einwandfreie Produktion und Dienstleistung gewährleisten.
– Sie können die erforderlichen Arbeitsprozesse betrieblich so organisieren, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sie trotz ihrer Handicaps zu bewältigen vermögen.
– Sie verstehen es, Tätigkeiten lern- und entwicklungsfördernd zu gestalten
– Sie verfügen über eine kreative Ader, welche zu verkaufsträchtigen Eigenprodukten führt.
Handlungskompetenzen im agogischen Bereich
– Sie beherrschen die Grundlagen des agogischen Denkens und Handelns und können – eingebettet in den Prozes der produktiven Tätigkeit – den agogischen Kreislauf klientenbezogen, situationsgerecht und interdisziplinär anwenden
– Sie verfügen über gute kommunikative Kompetenzen, sind beziehungsfähig und können in der Gruppe ihrer Mit-
arbeitenden eine offene, entwicklungsfördernde und lebensbejahende Atmosphäre schaffen.
– Sie sind fähig zur Selbstreflexion und nehmen die Verantwortung für ihre persönliche Weiterentwicklung wahr.
Wir erwarten von Ihnen
– Eine Ausbildung im Bereich Arbeitsagogik und einige Jahre Berufserfahrung
– Eine Ausbildung in einem handwerklichen oder drucktechnischen Beruf
– Hohe Bereitschaft sich in neue Dienstleistungs- und Produktionsgebiete einzuarbeiten
– Gute IT-Kenntnisse (MS Office; Adobe Creative Cloud von Vorteil)
– Gute Umgangsformen (Erscheinen und Verhalten), dienstleistungs- und kundenorientiert
– Eine Prise Humor, positive Lebenseinstellung
Wir bieten Ihnen
– Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsstelle
– Ein eingespieltes und hilfsbereites Team
– Zeitgemässe und attraktive Anstellungsbedingungen
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vollständig an:
Institution Barbara Keller, Bettina Glaeser, Bereichsleitung Arbeit, bewerbung@barbara-keller.ch
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Bettina Glaeser unter 044 982 15 50 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.