Werkstattmitarbeiterin/Werkstattmitarbeiter (40%) befristet bis 31.07.2021
Inseriert am: 11.04.2019
Die Hochschule Luzern – Design & Kunst bietet schweizweit einzigartige Studiengänge an und positioniert sich in der Design- und Kunstforschung mit kreativen Schwerpunkten in Design, Kunst und Film. Dank nationaler und internationaler Vernetzung, profilierten Mitarbeitenden, gut ausgebauten Werkstätten und grosszügigen Ateliers bietet das Departement Design & Kunst ein Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Es ist eines der sechs Departemente der Hochschule Luzern, an der über 1'600 Mitarbeitende tätig sind und sich rund 10'800 Studierende aus- und weiterbilden.
Im Sommer 2019 eröffnen wir einen Neubau in Emmenbrücke. Der dadurch neu ent-stehende Campus «745 Viscosistadt» vereint die Werkstätten und die Studierenden an einem Ort und bietet optimale Bedingungen zur kreativen Entfaltung. Dadurch ergeben sich neue tolle Möglichkeiten der Betreuung und Nutzung.
Für den Werkstatt Verbund 3D suchen wir zur Unterstützung unseres Teams per 1. August 2019 oder nach Vereinbarung eine/einen
Werkstattmitarbeiterin/Werkstattmitarbeiter (40%) befristet bis 31.07.2021 Die ausgeschriebene Stelle ist in der Werkstatt Metall (Buntmetall/Edelmetall) angesiedelt.
Ihre Aufgaben
Einhaltung eines professionellen Werkstattbetriebes
Betreuung und Wartung des Maschinenparks, der Werkzeuge, Einrichtungen und Geräte der Werkstatt
Einhaltung von Vorschriften, Sicherheitsbestimmungen und Qualitätsnormen
Verantwortung für die Werkstatt- und Maschinenpark-Einführungen für Studierende und Werkstattnutzende
Unterstützung und Beratung der Studierenden und Dozierenden in den Unterrichts-projekten sowie bei Modul- und Bachelor-Abschlussarbeiten
Mitarbeit an und Weiterentwicklung von Unterrichtsprojekten
Weiterentwicklung der Werkstätten im 3D-Verbund
Ihr Profil
Berufslehre im Bereich Schmuck & Gerät /Gold-und Silberschmieden /Feinmechanik und Werkzeugbau oder gestalterisch-künstlerische Ausbildung und Berufserfahrung im Schmuck & Gerät (Bachelor) oder vergleichbare Kenntnisse
Erfahrung in der Kombination traditioneller, handwerklicher und zukunftsorientierter Fertigungsverfahren. Werkstoffkenntnisse im Bereich Edel- und Buntmetalle
Technisches Maschinen-Knowhow an Metallbearbeitungswerkzeugen
Digitales Knowhow Fabrikation (CAD, CNC, 3D Drucker, Schneideplotter)
Interesse am Experimentieren mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen
Nachweis eigener gestalterisch-künstlerischer Interessen und Tätigkeiten
Freude am Neuen und daran, kreative Menschen in der Entwicklung eigener innovativer Arbeiten zu unterstützen
Interesse an Unterrichts- und methodischen Fragestellungen
Abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität in einem lebhaften Arbeitsumfeld gefragt sind
Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
Attraktiver Arbeitsplatz (neues Gebäude ab Sommer 2019 in Emmenbrücke)
Weitere Informationen erhalten Sie von Beatrice Alves Capa-Schilliger, Leiterin Werkstatt, +41 41 248 61 67 oder beatrice.alves@hslu.ch oder unter www.hslu.ch/werkstaetten