Als stellvertretender Abteilungsleiter erwartet Sie hier ein Fachteam von zehn Personen, wovon sich einzelne Mitglieder auf bestimmte Bereiche spezialisiert haben. Nach einer gründlichen Einführungsphase sind Sie unter anderem für die Wareneingangsprüfungen, Erstbemusterungen, Q-Spezialfälle, Analysen sowie Lösungen bei Qualitätsproblemen verantwortlich. Der Praktiker in Ihnen freut sich darauf, optische Bauteile zu prüfen, Messungen durchzuführen und entsprechende Korrekturmassnahmen einzuleiten. Ergänzend pflegen Sie Prüfprotokolle, unterstützen die Fertigungs- sowie Montageabteilung bei qualitätsrelevanten Fragen und pflegen einen engen Kontakt mit Lieferanten. Spannende und attraktive Funktion mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Sachen QM und Führung. Traditionsreiches sowie innovatives Unternehmen an zentraler Lage mit einem professionellen, motivierten sowie engagierten Q-Team.
Traditionsreiches Unternehmen in der Medizinalbranche, welche höchste Präzision und Innovationen unter einem Dach vereint.
Agglomeration Bern
Grundausbildung als Polymechaniker oder Automechatroniker EFZ; idealerweise eine Weiterbildung zum Qualitätstechniker
Nach Ihrer Grundausbildung konnten Sie einige Jahre Berufserfahrung im Q-Bereich sammeln und sich im Anschluss bestenfalls zum Qualitätstechniker weiterbilden. Praxis in der Anwendung von Prüf- und Messmitteln sowie im Bereich der Normen und regulatorischen Anforderungen setzen wir genauso voraus wie sichere MS-Office und idealerweise MS-Dynamics Kenntnisse. Als Person gelten Sie als kommunikativer, engagierter und initiativer Teamplayer, der Interessen verbindet und Entscheidungen verständlich und konsequent durchsetzt.
F-10-8691
Vollzeit
a.didonato@universal-job.ch