Unsere Vision – Selbstbewusst ins Leben
Das Schulinternat Redlikon unterstützt und fördert 32 Kinder und Jugendliche mit Schul- und
Verhaltensschwierigkeiten auf 3 Wohngruppen, einer Tagesgruppe sowie einer internen
Sonderschule. Die Konzentration auf die Stärken der Kinder und eine individuelle,
verbindliche Förderung auf den Gruppen und in der Schule mit engem Einbezug der Eltern
sind wesentliche Bestandteile unserer pädagogischen Arbeit. Wir arbeiten nach dem
lösungsorientieren Ansatz und dem Konzept der Neuen Autorität nach Haim Omer.
Sie suchen eine anspruchsvolle und bereichernde Arbeit in einem lebhaften Betrieb. Wir suchen
zur Ergänzung eines Wohngruppenteams per 12. August 2019 oder nach Vereinbarung
einen/eine:
Sozialpädagogen/Sozialpädagogin 80%
Sie sind eine offene, belastbare, humorvolle, flexible und zuverlässige Persönlichkeit mit einer
ressourcenorientierten Haltung, welche über eine abgeschlossene sozialpädagogische
Ausbildung (HF/FH) und über einige Jahre Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und
Jugendlichen verfügt. Die pädagogische Arbeit mit herausfordernden Kindern und Jugendlichen
sowie die Suche nach individuellen, kreativen Lösungen macht Ihnen Freude und Sie schätzen
interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld mit vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeiten, ein aufgeschlossenes Team, gute Unterstützung, 4 Wochen Ferien
und 4-5 Wochen Überstundenkompensation, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
sowie sehr gute Anstellungsbedingungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftlichen Bewerbungs-
unterlagen per Post bis am 14. Juni 2019 an untenstehende Adresse, zuhanden Rita Zbinden,
Gesamtleiterin, die Ihnen auch gerne Auskunft erteilt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schulinternat-redlikon.ch.
redlikon schulinternat oberredlikonerstrasse 2 ch-8712 stäfa t +41 (0)44 928 22 22 f +41 (0)44 928 22 10
info.redlikon@zkj.ch www.schulinternat-redlikon.ch eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime