Job Detail

Full Stack Software Engineer im Projekt UNO (m/w).

Inseriert am: 25.04.2019

Machen Sie was Grosses.
Bewegen Sie mit uns die Schweiz als Full Stack Software Engineer im Projekt UNO (m/w).

Bern Worblaufen, nach Vereinbarung, 80-100%, Job ID 4867Jetzt bewerben Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.Das können Sie bewegen.

  • UNO stellt schweizweit die Datengrundlage für die betriebliche Nutzbarkeit des Gleisnetzes zur Verfügung. Hierfür stellen Sie als tragender Teil des Teams die topologischen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Daten wie Betriebspunkten, Gleisanlagen und Fahrstrassen als Netzwerk her.

  • Die Bahnnetztopologie ist für die anstehenden Digitalisierungsvorhaben ein kritischer Erfolgsfaktor und wird in den nächsten Jahren grundlegend neugestaltet. In einer nächsten Etappe werden die Systeme UNO und TMS-Topo zusammengeführt. Dabei arbeiten Sie bei der Umsetzung der Harmonisierung der Topologiedatenmodelle sowie der weiteren Transition von UNO in die künftige Topologielandschaft (ITOP / SmartRail 4.0) mit.

  • Sie sind in allen Phasen des Produkt-Lifecycle tätig - von der Idee bis zur Umsetzung und Testing, bei der Beratung (wie z.B. technische Reviews und Technologie-Einsatz, Erstellung Blueprints), über die Durchführung von technischen Machbarkeitsanalysen bis hin zu Aufwandschätzungen. Die Agile Prinzipien, integrierte Entwickler-Tools und Continuous Delivery prägen dabei Ihr Arbeitsumfeld. Dabei legen wir sehr hohen Wert auf Qualität und Verfügbarkeit.

  • Durch Community-Aktivitäten und Weiterbildungen setzen Sie sich kontinuierlich mit neuen Technologien auseinander und bringen dieses Wissen gewinnbringend in Ihrer täglichen Arbeit ein.

Das bringen Sie mit.

  • Sie sind ein Software Engineer aus Leidenschaft mit Erfahrung in agiler Softwareentwicklung (Kanban/Scrum, Continuous Integration, Continuous Delivery und DevOps).

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit.

  • Über Erfahrung mit den Technologien Java, Spring Boot/Cloud und REST verfügen Sie ebenfalls.

  • Ihr Denken und Handeln ist konzeptionell und lösungsorientiert, ausserdem zeichnen Sie sich durch Selbständigkeit, Belastbarkeit, Team- und Qualitätsorientierung aus.

  • Sie haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten und zielgruppengerechte Kommunikation in Deutsch.


Das bieten wir.

BenefitsBenefits

Mehr erfahrenWo immer möglich setzen wir auf flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitszeitmodelle. Darüber hinaus sind wir als Arbeitgeberin auch flexibel, wenn es darum geht, Ihr Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang zu bringen.



Mehr erfahrenMehr erfahrenUnterschiede willkommenUnterschiede willkommen

Mehr erfahrenMit über 150 verschiedenen Berufen bieten wir eine beeindruckende Vielfalt an Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Ebenso vielfältig sind unsere Mitarbeitenden. Darum engagieren wir uns dafür dass alle Mitarbeitenden ihre individuellen Stärken und Denkweisen einbringen können.



Mehr erfahrenMehr erfahrenEntwicklung & WeiterbildungEntwicklung & Weiterbildung

Mehr erfahrenWir fördern unsere Mitarbeitenden entlang ihren persönlichen Bedürfnissen und Ambitionen. Dafür stellen wir ein breites Angebot an fach- und bereichsübergreifenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung. An ausgewählten externen Weiterbildungen, beteiligen wir uns finanziell und zeitlich.



Mehr erfahrenMehr erfahren

Wir bewegen heute schon Grosses.

Jetzt bewerben Noch Fragen?
Zum Bewerbungsprozess

SBB AG

Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents

Telefon + 41 (0) 51 220 20 29

recruiting@sbb.ch

FAQ zur Bewerbung
Zur Stelle

Herr A. Meister 

Telefon +41 79 665 26 06 




Grosses bewegen.